Leasing bei Reimport?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
hans1964
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40

Beitrag von hans1964 »

Möchte mir einen i30 zulegen. Wie ist das, wenn ich einen Reimportwagen lease, und ihn dann nach 3 Jahren wieder zurückgebe? Kann ich das bei jedem X-beliebigen Hyundaihändler machen? Wer hat Erfahrung?Gruß Hans
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Reimport oder nicht ist Wurst, das Auto gehört die ganze Zeit der Bank. (welche auch immer) Ist dann die Frage ob Kilometerleasing oder Restwert. Wenn das Auto in 3 jahren nur noch 8 Riesen Wert ist und im Vertrag stehen 10 Riesen drin musst du die Differenz bezahlen. Leasing ist die letzten Jahre uninteressant geworden, Wertverlust zu stark oder hast riesige Raten... Als Privatkunde kannste auch gleich finanzieren, ist gehupft wie gesprungen. Besser man kauft gleich komplett und in Bar, am besten wenn das Auto schon den meisten Wertverlust hatte.Beim I30 kann man das auch ruhig machen, der Wagen ist von recht hoher Qualität und so robust das man hier noch kaum auf was aufpassen muss wenn man einen gebrauchten kauft. So alt und abgerockt sind die noch nicht.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wenn du das Fahrzeug als Dienstwagen nutzt und die Raten Steuerlich geltend machen willst: Leasing.Als Privatkunde würde ich dir allerdings eher Drei-Wege-Finanzierung (Ballonfinanzierung) anraten! Kommt fast aufs selbe für dich raus, aber du hast niedrigere Raten!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Genau. Ballonfinanzierung ist Ideal Am besten über 8 Jahre mit Minirate finanzieren, und die Schlußrate dann nochmal über 6 Jahre neu finanzieren .Der TE sollte sich lieber die Frage stellen, welche Leasing-Art für in die beste ist. Leasing ist nicht Leasing.Und mit Barkauf lockste heute keinen mehr aus der Stube.Andernfalls, wie Auto-Nomer schon sagte: Leasing und Privatperson ist heutzutage unsinnig, vorallem wenn man einen Hyundai Leasen will, man muss bedenken, das ein neuer Hyundai übertriebenermaßen nach dem ersten Anlassen durch den neuen Besitzer schon 50% Wertverlust hat.
Konter
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Mär 2010, 18:32

Beitrag von Konter »

Hi,Du kannst auch beim Hyundai Händler in deiner Nähe nach Werksjahreswagen fragen.So habe ich das gemacht. Mein i30 cw Sport war gerade mal 5 Monate alt als ich den Wagen bekam. Ach ja, und 8000 Euro Preisnachlass zum Neupreis.GrußJoachim
Antworten