Grandeur Armaturenbrett

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
cruiser1986
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:21

Beitrag von cruiser1986 »

das mit dem heckrollo, find ich bissl nervig weil der immer runter fährt, wenn man den rückwärtsgang reinmacht. hyundai hätte da vielleicht noch ne dritte schalterstellung einplanen sollen, das er z.b. ausgefahren bleibt, naja meiner bleibt immer unten dann geht er auch nicht kaputt.ich kenn sollche geräusche von ausfahrbaren antennen die machen auch irgendwann schreckliche töne.wie siehts eigentlich mit den teilen aus, sind die teuer oder ist es noch ok?, hab nur von den bremsscheiben gehört das die sehr teuer sein sollen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Naja, was heißt "sehr teuer". Kauf mal eine für nen aktuellen 7er BMW, da ist Grandeur noch discount. Wenn man bei nem Fiat Punto das falsche Modell hat kostet da ne Scheibe auch mal 100€.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

also wenn du findest das die Teile zu teuer sind dann hast du das falsche Auto denn solltest du dir einen günstigen Wagen zulegen
cruiser1986
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:21

Beitrag von cruiser1986 »

@Andy-hbsin jedem forum findet man solche antworten (dann musst dir halt nen günstigeren kaufen)muss so ne antwort wirklich sein?ich denk sollche sachen kann man sich sparenund außerdem denk ich nicht das mir das auto zu teuer ist, ich meinte damit ob die teile im vergleich zu E-klasse oder 5er bmw teilen teurer oder etwa gleich liegen. sind ja alle wagen in der gleichen klasse
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ich meinte damit ob die teile im vergleich zu E-klasse oder 5er bmw teilen teurer oder etwa gleich liegenKommt drauf an. Bei ner E-Klasse haste hier schnell 3. Anbieter mit günstigen Ersatzteilen meistens. - Viele Teile die bei Mercedes schweineteuer sind, werden bei Hyundai billiger sein und umgekehrt. Zumal ein gebrauchte 211er oder 212 schon alleine nen haufen mehr kostet wo du nen Grandeur nachgeschmissen bekommst. Nachbaubremsen bekommste scheiben nen günstigen Satz für ne neue E-Klasse mittlerweile aus dem Taxizubehör für 50€ den Satz nachgeschmissen, die vorderen Bremsen beim Grandeur kostet eine Scheibe bei hyundai 120€. - Was die Bremsen für nen E500 bei Mercedes kosten aktuell will ich gar nicht wissen. Da ist Hyundai sicher billiger. Drittanbieter für den Grandeur gibts fast nur im Ausland bei manchen teilen.http://www.partstrain.com/store/details ... brdiDauert halt etwas und wenn man 100€ sparen will kauft man halt besser auf Vorrat ein paar... Selbst beim Hyundai Deutschland-Preis Bremsscheiben sind ja nur alle 5 jahre fällig wenn man sie verrosten lässt, oder ca alle 100tkm, das würde mich jetzt nicht von nem Kauf abhalten. Was soll der Grandeur den du haben willst denn kosten? Motor? Ausstattung?
cruiser1986
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:21

Beitrag von cruiser1986 »

danke für die antwort den grandeur hab ich schon gekauft, hab den 3,3L Motorschon hammer wie billig die scheiben in den usa zu haben sind, wenn man das dann noch in euro umrechnet wird der preis noch schöner
Antworten