zuwachs
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Als ich ein Kind war haben sich die Leute nur weil sie Kinder bekommen haben nicht alle sofort nen Spießerkombi gekauft und die Kinder Kevin,Justin und Chantal genannt.Das "Mobil sein" ging immer alles eine ganze Zeit lang mit Mexiko-Käfer, Fiat Uno etc. "größere Autos" wurden Jetta, Ford Sierra und Mercedes 190 gekauft... Für mehr hat es bei den meisten Leuten gar nicht gereicht. ^^Hat der RD gar keine Rückbank? Reicht ja erstmal wenn man da nen Kindersitz festmachen kann.
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Ich muss ausnahmsweise Auto-Nomer Recht geben ^^ Das ist auch das, was ich in meinem Bekanntenkreis immer wieder erlebt habe. Sobald ein Blag da ist, muss sofort die Karre verkauft werden, egal wie diese nun aussieht und ein Peugout 407, Opel Zafira oder Kia Carnival gekauft werden. Natürlich, ist ja total logisch, weil das Kind ja auch so groß ist, dass es nicht auf die Rückbank passt (?) Im Coupé kann man drei von der Sorte auf die Rückbank kriegen und zwei anschnallen. Besser noch, im QP sind hinten ja sogar Befestigungen für Kindersitze links und rechts... was braucht man denn mehr? Das Kind hat doch keine 12 Koffer mit dabei wie manche Frauen, wenn man irgendwo hin fährt. Warum muss man sich also so einen Pampersbomber kaufen, wenn ein Kind da ist?Ist da nicht einfach ein Instinkt des "Neuanfangs", wo man sich ändern möchte und somit seine schlechten und wilden Seiten ablegen möchte, ergo das Auto wechselt, obwohl das alte genug Platz bietet? Würde ich drüber nachdenken.Ebenfalls ist "Kevin" kein Name, sondern eine Diagnose.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Es ist sicher richtig, dass ein Kind beim Coupé auch auf die Rücksitzbank passt, die Frage ist nur: will man sich zum Anschnallen immer verrenken und passt der Kinderwagen auch noch ins Auto?Natürlich muss es kein "Spießerkombi" sein Es gibt sicherlich auch andere schöne Karosserievarianten, die familientauglich sind! Ich würde aber halt schon auf einen leichten Zugang zur Rücksitzbank (also 4-/5-Türer oder Veloster ) und ausreichende Kapazität für einen Kinderwagen achten!Zudem gibt es mittlerweile Kombis, die verdammt chic sind und nicht zwingend das "Familientransporter-Image" bieten!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Zudem gibt es mittlerweile Kombis, die verdammt chic sind und nicht zwingend das "Familientransporter-Image" bieten!Kannste 19 Zoller runtermachen und V8 Motor drin haben, kann 70 Riesen kosten und AMG, Alpina oder sonstwas draufstehen. Letztendlich schauen die auch aus wie die normalen Vertreterkutschen von der Stange. Innen immer lauter, als andere Formen, aber letztendlich genauso hemdsärmlig, spießig und unelegant"Familienimage" würde weniger stören, das wäre wenigstens ehrlich. ^^Aber das ist alles Geschmacksfrage.Wenn das Kind den Kinderwagen braucht ist es zu klein um Beine zu haben die auf der Rückbank stören. Klein genug das man es im Notfall auch tragen kann/muss. Und wenn es laufen kann und zu groß wird braucht man keinen Kinderwagen mehr.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44
Mannmannmann, ihr habt eine Ahnung von der Materie, unglaublich!Zum Kinderkriegen gehören immer zwei, nämlich ein Männchen und ein Weibchen.Und das Weibchen wird in aller Regel mit dem Nachwuchs in der Gegend rumzwiebeln und höchstwahrscheinlich unbändige Lust haben, sich beim Einfädeln des Jungen auf die zweite Sitzreihe viermal am Tag nen Bandscheibenvorfall zu holen. Auch der sperrige Kinderwagen samt Zubehör läßt sich prima im Kofferraum verstauen, man muß nur daran denken, immer das rote Fähnlein hinten dran zu hängen, damit die Rennleitung ja nix zu meckern hat, denn überstehende Gegenstände müssen kenntlich gemacht werden.Die Einkäufe kann man ja auf dem Dachgepäckträger transportieren, falls es diesen für das Hyundai Coupe nicht gibt, einfach alles auf den Vordersitz packen, weil es so suuuuuper praktisch ist.Zwing Deine Frau dazu und sie wird wahrscheinlich jeden Abend wie ein schnurrendes Kätzchen um Deine Beine streichen und Dir jeden Wunsch von den Augen ablesen und wird sich Dir mit Wollust und Wonne zu jeder Tages- und Nachtzeit hingeben.Oder sollte das etwa nicht so sein?
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
QUOTE (AccentGT @ 8 Mai 2011, 16:37 ) Zudem gibt es mittlerweile Kombis, die verdammt chic sind und nicht zwingend das "Familientransporter-Image" bieten! Genau, nur werden diese von Otto Normalverbrauchern nicht gekauft, weil die junge Familie sich das nicht leisten kann! Und wenn man sich das leisten KÖNNTE, wird das Geld woanders eingesetzt, z.B. in die Eigentumswohnung etc..Und es folgt:So ein Kinderwagen!