Was ist toll - was nervt an Eurem i30 cw?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Fopper
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58

Beitrag von Fopper »

Update:Nach den ersten ziemlich warmen Tagen, kann ich auch etwas zur Klimaanlage sagen. Die hat aktuell noch richtig Power und kühlt den Innenraum echt schnell runter. ABER... was soll denn die Klimaautomatik?!? Sobald ich die einschalte läuft die Klimaanlage auf voller Power bzw. das Gebläse auf höchster Stufe, was viel zu stark und auch zu laut ist. Und sobald man die Gebläsestärke runterregelt, ist die Automatik aus. Ist so doch völlig unbrauchbar!
asciiMO
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 15:11

Beitrag von asciiMO »

Ich verstehe das so: Für die Klima-Automatik gibt man ja lediglich die Temperatur vor und sie versucht halt, diese Ziel-Temperatur möglichst schnell im Wageninneren zu erreichen. Wenn dies geschehen ist, regelt die Automatik das Gebläse auch wieder runter und gibt nur soviel Power wie nötig ist, um die Temp. zu halten. Wenn es natürlich sehr heiß ist und die gewünschte Temperatur für's Wagen-Innere sehr niedrig, so muss die Automatik logischerweise mit viel Gebläse arbeiten, um dem Temperaturwunsch gerecht zu werden - also auch mal überlegen, wie weit runter man wirklich will.Tipp: Wenn der Wagen länger in der Sonne stand und sich das Innere in einen Brutkasten verwandelt hat, auf keinen Fall allein mit der Klima-Anlage arbeiten! Erstmal ein, zwei Minuten mit geöffneten Fenstern fahren und das meiste der warmen Luft entweichen lassen und dann mit der Klima-Anlage arbeiten.
Fopper
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58

Beitrag von Fopper »

Das mit dem Lüften ist klar. Erstmal ordentlich Durchzug!Regelt die Automatik dann wirklich runter? Hätte ich wohl mal länger probieren sollen... Habe es so lange noch nicht laufen lassen, weil es mich echt massiv stört. Klingt aber zumindest logisch, da der Sensor vorne an der Windschutzscheibe sitzt und etwas länger braucht bis er es registriert. Sehe das trotzdem als sehr suboptimal an, dass ich die Automatik nicht wirklich steuern kann. Kenne es von anderen Autos nicht so. Daher erster fetter Minuspunkt! Ich werde es aber mal ausprobieren.
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Naja, der Sinn einer Automatik ist ja, dass man selber nichts steuern muss/kann, sondern alles automatisch passiert.Du kannst eben nur die Zieltemperatur regeln - bzw. eigtl. gibt es auch immer noch eine MIN Stellung, da feuert die Automatik immer auf höchster Stufe, wie das beim i30 ist weiß ich nicht.Also wenn die Anlage nicht runterregelt, schau mal welche Temp du eingestellt hast.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

So, jetzt hab ich was dämliches gefunden.Bowdenzug motorhaube hat sich ausgehängt, Haube ging nicht mehr auf, Problem ist so kleines Plastikteil am vorderen Zug selber, da rutscht mit zuviel schmackes der Zug einfach raus und dann ist er zu lang. Kann man dann schauen wie man da rankommt. Also immer schön langsam und vorsichtig mit dem Zug umgehen.
Fopper
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58

Beitrag von Fopper »

QUOTE (PapaNappa @ 1 Mai 2011, 15:11 ) Naja, der Sinn einer Automatik ist ja, dass man selber nichts steuern muss/kann, sondern alles automatisch passiert.Du kannst eben nur die Zieltemperatur regeln - bzw. eigtl. gibt es auch immer noch eine MIN Stellung, da feuert die Automatik immer auf höchster Stufe, wie das beim i30 ist weiß ich nicht.Also wenn die Anlage nicht runterregelt, schau mal welche Temp du eingestellt hast. Ja, klar. Automatik beinhaltet natürlich den Automatismus an sich. Aber es geht ja darum, dass ich fast wegfliege bzw die Lüftung somit sehr laut und störend ist. Egal ob "MIN" bzw. LOW (so ist es beim i30) oder 22°.Ich werde es jetzt bei Gelegenheit mal testen, ob die Automatik irgendwann runterregelt.@ Auto-NomerGut zu wissen. Stelle ich mir extrem fummelig vor...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Sie regelt irgendwann runter, aber es dauert halt länger, aber ich kann die beruhigen, die Automatik arbeitet auch als Halbautomatik, d.h. wenn du was veränderst ist zwar das "Auto" Symbol in der Anzeige weg, er versucht aber trotzdem immernoch die Temperatur zu schaffen.
MarcoH73
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 12:26

Beitrag von MarcoH73 »

HalloAlso ich habe meinen i30 CW jetzt seit 8 Monaten, inzwischen hat er gute 11000 km runter. Eigentlich bin ich mit ihm sehr zufrieden, wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre.....Das Lenkrad zeigt seine ersten "Auflösungserscheinungen", d.h. es sieht schon abgegriffen aus (ich habe nur den Classic, also kein Leder). Angefangen hat das ganze bei ca. 5000 km. Mein alter Mazda war 12 Jahre alt und zumindest das Lenkrad sah noch super aus^^Mir ist klar das man bei diesem Preissegment keine "Mercedesqualität" erwarten kann, aber wenn nach dieser kurzen Zeit das Lenkrad schon abgegriffen aussieht ist das schon etwas traurig. Ansonsten bin ich mit dem i30 sehr zufriedenMfGMarco
Fopper
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58

Beitrag von Fopper »

QUOTE (HoffisRenner @ 1 Mai 2011, 19:16 ) Sie regelt irgendwann runter, aber es dauert halt länger, aber ich kann die beruhigen, die Automatik arbeitet auch als Halbautomatik, d.h. wenn du was veränderst ist zwar das "Auto" Symbol in der Anzeige weg, er versucht aber trotzdem immernoch die Temperatur zu schaffen. Das wäre ja wirklich super und so wie ich es mir wünsche! Sobald die Temparaturen wieder passen, werde ich es testen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Mein Plastelenkrad schaut nach 130 000km immernoch genauso aus, komisch. Wechsel lieber gleich auf Leder. Ist ja das Teil womit man am meisten Kontakt am Auto hat, mit Leder fährt sich ganz anders.
Antworten