Gutachten und ABEs in den Fahrzeugbrief übernehmen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Hi allerseits,Ich war heute beim Tüv, alles soweit bestanden (Xenon eben rausgebaut, Halogen rein) aber ich habe einen Wunsch. Ich fahre schon lange mit meinem Toyosports Auspuff rum. Das ist ein Edelstahl Muffler und hat selbstredend keine Zulassung. (Stattdessen hat der Tüv Prüfer kurz auf eine Bastuck-ABE geschaut, die ich ihm in die Hand gedrückt hatte und fertig)Dafür wollte er die Eintragung der Eibach Federn überprüfen, an der es ja nichts auszusetzen gab.. komischer Kauz, naja war gut für mich.Jetzt will ich mal alles in mein Fahrzeugbrief eintragen, damit ich alles sofort griffbereit habe und keine Tausend Papiere. Kann ich einfach die ABE vom Auspuff zusammen mit den anderen Eintragungen beim Strassenverkehrsamt vorzeigen und die drucken mit nen neuen Fahrzeugbrief, oder muss das wieder ein unheiliges Ritual vom Tüv Nord sein? Würde gerne die ABE vom Auspuff einfach in den Fahrzeugbrief übernehmen, der Auspuff ist schließlich baugleich mit Bastuck, nur steht ne andere Firma drauf ^^ Muss ich mein Fahrzeug irgendwo vorführen, oder geht das so ohne Probleme? Schließlich habe ich frisch Tüv.Danke für die Antworten, Gruss
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Du kannst imho nur Eintragungen vom TÜV/DEKRA/etc. in die Fahrzeugpapiere übernehmen. Ist zumindest mein Stand des Wissens, da ich in der kommenden Woche zur Zulassungsstelle muss um meine Eintragungen der letzten 5 Jahre mal festhalten zu lassen. Dementsprechend müsstest du dir von einer Prüfstelle den Auspuff erst eintragen lassen. Nur ne ABE ist zum Mitführen mit den Papieren gedacht, eben dass keine Eintragung erforderlich ist.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Man kann alles in den Fahrzeigschein eintragen lassen, braucht dafür aber diesen Änderungs-Wisch vom Tüv, auf dem eben genau steht, welche Felder wie abzuändern sind!
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Hm okay, danke für die Antworten. Gibt es diesen Wisch denn so einfach, oder kostet das wieder viel Geld und man muss die Schlümpfe in Blau schnüffeln lassen?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (AutoTroll @ 30 Apr 2011, 09:51 ) Hm okay, danke für die Antworten. Gibt es diesen Wisch denn so einfach, oder kostet das wieder viel Geld und man muss die Schlümpfe in Blau schnüffeln lassen? Geld kostet es auf jeden Fall! Keine deutsche Behörde macht ohne Bezahlung einen Finger krumm Wie das genau abläuft, erfragst du aber am besten bei TÜV und/oder SVA!
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Okay, werd ich tun, danke!
Antworten