mitgenommene Alus

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
meatfooder
Beiträge: 19
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:14

Beitrag von meatfooder »

Ich stehe selbst grad ein bissel vor einem Problem:Die Alus, die mein Coupe momentan anhat, sehen nicht mehr wirklich toll aus. Sie sind vom Vorbesitzer, gefallen mir aber eigentlich von der Form her.Sie haben schon einige Kratzer und einige Stellen sehen wirklich nicht mehr schön aus (vielleicht hatten sie mal ein Date mit dem guten alten Bordstein...)Naja auf jeden Fall würde ich da gern was machen, ich kenn mich bloß überhaupt nicht aus:Kann ich die aufrauhen und lacken lassen (ich dachte an weiss)?Bringt das überhaupt was? Oder müsste ich da schon Pulverbeschichten oder sowas in der Richtung?Wenn es zuviel Aufwand ist, hab ich mir auch überlegt sie noch diesen Sommer zu fahren und danach als Winterfelgen zu benutzen und für den nächsten Sommer dann Neue zu kaufen.Was macht Sinn und vor allem: was ist den überhaupt machbar?Für Ratschläge und Erfahrungswerte wär ich dankbar
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

QUOTE (meatfooder @ 30 Apr 2011, 00:48 ) Wenn es zuviel Aufwand ist, hab ich mir auch überlegt sie noch diesen Sommer zu fahren und danach als Winterfelgen zu benutzen und für den nächsten Sommer dann Neue zu kaufen. Genau das haben die meisten mit dem Problem gemacht. Ich auch, ist einfach günstiger als das Aufarbeiten wenn man bedenkt, dass du dann zwei Paar Felgen hat. Die, die ich in der Signatur habe, fahr ich nur im Winter.
meatfooder
Beiträge: 19
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:14

Beitrag von meatfooder »

Danke für die Antwort,Ich hätte ne Connection zum Pulverbeschichten, würde also preislich nicht so weh tun, was mich aber trotzdem interessiert:Kann man die "kaputten" Stellen irgendwie wieder heile machen?Es sind halt nicht nur Kratzer sondern teilweise richtige Schrammen... *heul*
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Klar geht das. Die werden meistens einfach gespachtelt geschliffen und neu gelackt.
Klinge
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 07:19

Beitrag von Klinge »

Machbar ist alles! Egal ob lackieren oder pulverbeschichten. Kommt halt immer auf den Preis an und ob es dir die Felgen wert sind. Habe mir erst vor 2 Wochen einen Satz 18 Zoller in schwarz lackieren lassen um sie dann als Sommerfelgen zu verwenden.Aut Troll: Ich glaube ja mal, dass die meisten ihre Standard Hyundai Felge (ich selbst eingeschlossen) als Winterfelge verwenden. Fahre übrigens die Gleichen im Winter!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Bevor du die Felgen pulverbeschichten lassen kannst, solltest du sie entlacken und sandstrahlen lassen. Danach siehst du die Macken eh nicht mehr. So war es zumindest bei meinen Twingofelgen, die von meiner Schwester regelrecht misshandelt worden sind Kann dazu nur raten. Kommt richtig gut und ist widerstandsfähiger als ne herkömmliche Lackierung.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

QUOTE (paedder @ 30 Apr 2011, 07:53 ) Kann dazu nur raten. Kommt richtig gut und ist widerstandsfähiger als ne herkömmliche Lackierung. Ja, aber wehe es gibt einen Bordsteinkuss, dann sieht das aber noch viel beschissener aus, als wenn bei der Felge nur Metall abgetragen wird.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (AutoTroll @ 30 Apr 2011, 09:48 ) Ja, aber wehe es gibt einen Bordsteinkuss, dann sieht das aber noch viel beschissener aus, als wenn bei der Felge nur Metall abgetragen wird. Solange die Macken nur in der (recht dicken) Lackschicht sind, reicht das! Zur Not kann man die Felgen nach dem Sandstrahlen immer noch zum Aufbereiter geben, wenn die Macken zu tief sind!
meatfooder
Beiträge: 19
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:14

Beitrag von meatfooder »

Dank für eure Antworten,so wie ich das jetzt aus allen Beiträgen herauslese, sollte ich also im besten Fall:- Felgen Sandstrahlen lassen- danach Pulverbeschichtenjetzt fragt sich nur noch, was Sandstrahlen kostet.Sollte sich das im Rahmen bewegen, dann werd ich das wohl machen, hört sich ja zuversichtlich an
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE - Felgen Sandstrahlen lassen- danach Pulverbeschichtenjetzt fragt sich nur noch, was Sandstrahlen kostet. Zuvor mal auf die Wuchtmachine und eventuelle Höhenschläge ausbessern lessen. Bei den 19ern, die ich hier gebaucht gekauft habe war das auf 2 Felgen extrem Zuvor mal noch kratzer und scharten ausbessern.Was das strahlen an sich kostet ist unterschiedlich. Am besten du fährst mal die einzelnen Firmen ab, die sowas machen. Wir haben z.b. für einen Felgensatz in 16Zoll (ausbessern, strahlen + pulvern) 40€ pro Felge gelegt. Das ist definitiv billiger als neue kaufen.Aufpassen musst du bei Chromfelgen. Wenn da richtig verchromt wurde (kein SLC), dann lass die Überlegung mit pulvern etc. Mit sandstrahlen oder Säurebad wird da nicht viel das Zeug runter zu bekommen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten