235/85R16 auf Terracan, wer hat Eintragung?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
PeterL
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 13:03

Beitrag von PeterL »

Hallo zusammen.Ich bin neu in diesem Forum und fahre seit 2 Jahren einen Terracan mit dem ich sehr zufrieden bin. Da das Fahrzeug allerdings überwiegend auf Feldwegen eingesetzt wird, habe ich ein OldManEmu Fahrwerk verbauen lassen. Nun sollen auch die größeren Reifen 235/85R16 eingetragen werden. Allerdings möchte der TÜV mir nicht seinen Segen geben und verwies darauf hin, das eine Eintragung erst dann möglich sei, wenndies ggf. schon mal vom TÜV irgendwo und irgendwann für den Terracan durchgeführt worden sei. Nun meine Frage: hat von Euch jemand eine solche Eintragung vorliegen, so das ich mich darauf beziehen könnte? Dann bitte Infos oder Tipps gebenwie diese Hürde zu nehmen sei. Auch ein Fahrzeugschein wo eine solche Eintragung vorhanden wäre sei sehr hilfreich. Freue mich auf zahlreiche Antworten. PL
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

-
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Frage doch einfach mal beim Reifenhersteller nach ggf geben sie dir eine Freigabe für deinen Terracan. @Peterl Du wirst hier leider nicht viel Rückmeldung haben, hier legen die meisten Benutzer eher tiefer als höher. Wende dich vielleicht mal an Extrem-Motorsport oder Taubenreuther die sich auf solche Teile und umbauten spezialisiert haben, wenn wer solche Daten rumliegen hat dann die von ihren Kunden, oder sie wissen welcher Kesselprüfverein qualifizierte "Prüfer" hat die ohne Vorlage Eintragungen durchführen können.
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

KKBitteschön da ihr es ja besser wisst
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Man kann nicht einfach jede X-beliebige Reifengröße auf Felgen montieren !!!!!!!!!Zudem kommen die Traglasten etc. dazu !!!!!!!!! Klar kann man das, wenn man es eingetragen bekommt!!Weiss garnicht, warum du dich grad so persönlich angegriffen fühlst . Immerhin hilft deine Antwort dem TE auch in keinster weise weiter . Die Freigabe für diese Rad-Reifen-Kombi erteilt nicht der Reifenhersteller, sondern der Fahrzeughersteller bzw. der Importeur, der ein entsprechendes Gutachten in Auftrag gegeben hat. Will der TE diese Rad-Reifen-Kombi fahren, wird es ne Einzelabnahme im 4-stelligen Bereich und gut is....alles kein Problem....es sei denn, man macht es zum Problem
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Vierstellig? Normal geht das deutlich unter 300€, was soll da auch großartig gemessen und getan werden?@PeterL Ruf mal bei der Tüv-Zentrale an und lass dir die Nummer vom zuständigen Prüfingenieur geben der Einzelabnehmen machen darf, und Schilder dein Anliegen.In den neuen Bundesländern macht Einzelabnehmen eher die Dekra.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Vierstellig? Normal geht das deutlich unter 300€Das glaubst aber auch nur du Oder hast du schon erlesen können, auf WELCHE Felge dieser Reifen kommen soll? Ausserdem: wenn er die Dimension fahren will, bedarf es noch ein paar technische Änderungen.Stichwort Tachoabweichung. Der Tacho darf zwar zuviel anzeigen, aber kein KM/h zu wenig.Bei dieser Rad-Reifen-Kombi zeigt der Tacho aber vieeeeel zu wenig an.Das ist ein Faktor, den du nicht beachtet hast, neben den anderen min. 4 .Also wirds am ende 4-Stellig, obs dir passt oder nicht, mit 300€ is nix
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Der OP sollte überlegen, ob er auf Monster Truck umsteigt. Wäre vermutlich billiger.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Oder hast du schon erlesen können, auf WELCHE Felge dieser Reifen kommen soll?Klar doch, auf die Standardfelgen. - Der Tacho geht eh vor, und ggf kommt halt Zusatzmodul dran. Aber das machste ja sicher jeden Tag alles.
Cameldiscovery
Beiträge: 145
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00

Beitrag von Cameldiscovery »

Was die Reifengröße betrifft, da sieht es so aus:Reifengröße 255/65R16 zeigt der Originaltacho 100 km/h an. Bei der Reifengröße 235/85 R16 werden 92 km/h angezeigt, d.h. 8% weniger. Eintragung ohne Tachoänderung nicht möglich. Die Felgengröße ist OK, das steht in der ETRTO drin.Am Besten, wie es meine Vorschreiber schon mitgeteilt haben, setze dich mit der entsprechenden Prüfstelle in Verbindung, damit Du nicht 5 mal hin musst. Grundsätzlich besteht von seitens des Prüfers die Möglichkeit, bei größeren Taschoabweichungen bedingt durch geänderte Rad/Reifenkombinationenauch einen Abgas- und Geräuschtest zu verlangen, das das Fahrzeug aufgrund der Umbauten nicht mehr den Homologationdaten entspricht.Wenn der TÜV sein OK gibt, Finde jemand, der dir ein Tachomodul baut, das wird dann zw. Tachowelle und Tacho verbaut und dann fährst damit zur Abnahme. Evtl. kann dir der Dieter aus Mömbriss (www.Reifenpfaff.de)weiterhelfen. Rufe ihn einfach mal an.GrußCameldiscovery
Antworten