Trajet CRDi 2,0l Reparaturanleitung ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
san
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 20:30

Beitrag von san »

Hallo, hätte detailierte Reparaturanleitung gesucht.BJ ab 2005, Diesel 2,0l 113PS/83kW (M.Nr. D4EA44...) (F.Nr.: KMHMH81VP5U247...)Habe jetzt u.a. den ABS-Ring vorne auszutauschen, dann großes Service mit Zahnriemenwechsel usw.. Wäre super, wenn ich hier umfangreiche Details zum Vorbereiten hätte. Würde auch für gute Fachzeitschrift entsprechend investieren.PS: Habe mir bereits aus dem Forum das "2006 Workshop Manual" heruntergeladen. Aber da ist mein Dieselmodel offenbar nicht dabei. Wie ich aus verschiedenen Beiträgen schließe scheint der Trajet ähnlich/ gleich wie der SantaFe bzw. der Elantra zu sein? Kann mir dies event. jemand genauer bestätigen? Dann suche ich auf das entsprechende Model ggf.? Danke
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Die Bücher gibts manchmal aus Werkstattauflösungen und kosten ein Vermögen. Was den Motor angeht reicht aber die Anleitung für jeden anderen Hyundai mit dem 2.0 CRDI, ansonsten schau mal ob du die vom Opel Antara/Chevrolet Captiva/Epica bekommst, ist selber Motor auch wenn der bissel stärker aufgeladen ist, sollte für den Zahnriemenwechsel aber nicht relevant sein wenn der Riemen der gleiche ist.
san
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 20:30

Beitrag von san »

Danke,kannst du mir event. noch gängige Hyundai-Modelle mit dem 2,0l CRDi nennen?Welche Fahrwerke würden noch großteils gleich sein (Bremsen, usw.)?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Autos mit 2.0 CRDi:Santa Fe 1, Sonata NF, Elantra, Hyundai i30, Tucson - ansonsten, Kia Sportage B, Kia Magentis, Kia Ceed, Chevrolet Epica/Captiva. Der Trajet basiert auf dem Hyundai Santamo, der ist wiederum baugleich mit dem Mitsubishi Space Wagon N30/N40. Der wiederum ist wohl noch recht verwandt mit dem Mitsubishi Galant E10.
Antworten