suche auto
-
- Beiträge: 381
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25
als zweitwagensollte ein TUCSON TERRACAN oder SONATA GRANDEUERsein. meine fragen:wie sind eure erfahrungen???die haltbarkeit weil es sollte ein gebrauchter sein bis 8.000€ maximalwie siehts mit versicherung aus??? verbrauch ( am besten benziner)steuer??ich habe gehört, dass man zwei autos auf ein nummernschild melden kann stimmt das??und ist ein zweitwagen billiger in der versicherung??? oder lieber einen nur im sommer anmelden???man oh man bitte helft mir
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn du bisher nur ein Auto versichert hast, fängt der Zweitwagen i.d.R. bei 85% (SF2) an.Mit den Wechselkennzeichen kommt ab nächstem Jahr, allerdings sind die Bedingungen noch nicht klar, wird also noch eine Weile dauern!Steuer minimal 135€ (beim Sonata 2.0 und Tucson 2.0), bei den V6 dem Hubraum entsprechend mehr!Am günstigsten fährst du bei zwei Fahrzeugen derzeit noch mit Saisonkennzeichen!Vom Verbrauch her sind die als Benziner alle nicht sonderlich günstig! Selbst Sonata und Tucson sind mit dem 2.0er kaum unter 10 Liter zu kriegen, ganz zu schweigen von den V6-Benzinern in Grandeur und Terracan!Zu möglichen typischen Schwachstellen kann ich leider bei den Fahrzeugen nicht viel sagen!
-
- Beiträge: 381
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Der Sonata ist schonmal kein schlechtes Auto!Manche Händler können dir ein Fahrzeug von einem anderen Händler besorgen. Das hängt aber vom Goodwill des Händlers ab! Wenn er nett ist, reicht er die tatsächlichen Überführungs- und Zulassungskosten 1:1 an dich weiter. Wieviel das dann im einzelnen ist, musst du beim Händler selbst erfragen!
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
Hallo Samurai,ich fahre seit 2 Jahren fahre meinen Grandeur.Meinen Sonata 2,4l Autom. Modell 2006 fuhr ich 50 tkm im Außendienst. Das Fahrzeug ist völlig unproblematisch, der Motor ist sehr laufruhig und zieht für seine 164 PS keine Wurst vom Teller, d.h. auf der BAB ist bei knapp über 200 km/h schluß. Der Verbrauch lag bei meinem Sonata immer bei ca. 11l/100km. Das extrem helle Leder war sehr pflege-intensiv, d.h. regelmäßiges Schrubben des Fahrersitzes ist nötig um das Leder hell zu halten. Die Verarbeitung des Cockpits und die Materialanmutung war nicht der Renner.Den 3,3ll Motor halte ich für den aktuell besten Otto-Motor in den Limousinen. Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 10,5l/100km auf meinen letzten 8tkm. Mein Auto hat auf 98 tkm lediglich 2x Bremsbeläge vorne + 1x Bremsscheiben + 1 Getriebe (Schönheitsfehler!) gebraucht. Sonst hatte ich und mein Vorgänger keine einzige Reparatur. Der Grandeur ist wirklich sehr gut verarbeitet: der Lack ist topp (auch dort wo nur Lackierer hinschauen!), die Passungen sind sauber, habe noch keinen Ölverlust, keinen Rost, keinen Achsgeräusche... Für um die 10t € bekommst Du wirklich kein besseres 4-jähriges Fahrzeug mit laufruhigem, verbrauchsgünstigem V6, zuverlässiger Technik und ohne jeglichen Neidfaktor...Gruß Grandeur