Spannungsspitzen-Schutz sinnvoll?
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
Hallo,da will er dir einfach nur Kohle abnehmen! im auto gibt es keine spannungsspitzen die der rede wert werden. gleich garnicht für halogenlampen!es ist einfach so, das die sehr hellen lampen nicht lange halten! die osram NB halten auch nur nen jahr! aber sie gehen wenigstens fast zur selben Zeit kaputt!
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Kannst ne blöde Charge erwischt haben.Ich hab beim Coupe als erste Amtshandlung OSRAM NIGHTBREAKER rein gemacht. Die waren nach 2 Wochen oder so durch. Im Accent haben mir die Philips Ultra vision sein ganzes restliches Leben gehalten. Osram hat sich auf meine Beschwerde hin entschudligt, mir neue Birnchen geschickt und zugegeben, dass sie Qualitätprobleme hatten (ich mein der Scan wär sogar noch in meiner Galerie).Meine jetzigen halten seitdem...
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Philips Ultra vision sein ganzes restliches Leben gehaltenDem kann ich nur zustimmen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE (Speedy @ 21 Dez 2010, 09:38 ) Hi Leute,war gestern wieder mal Birnen kaufen. Die originalen im Coupe haben sagenhafte 4 Jahre gehalten. Danach hatte ich die H7 Xtreme Power von Philips. Die Ausleuchtung super, aber wechsle nun schon die zweiten aus, und das innerhalb eines Jahres! Haben diese so eine besch... Lebensdauer oder hat der Verkäufer rechtgehabt? Er meinte ich sollte mir evtl. Spannungsspitzen Schutz zulegen.Das Ding ist ja nicht teuer so 12€, aber ist das auch wirklich so gut? Schluckt dieser wirklich alle Spitzen oder ist es rausgeworfenes Geld. in begrenztem Maße funktioniert das sogar, 12€ ist bisschen teuer vielleicht, in dem Ding steckt nur ne Diode die paar Cent kostet. Es gibt für H7 Leuchten bei VW auch einen Kabelsatz der direkt an die Lampen geschlossen wird der ähnlich wirken soll.Am i30 hab ich innerhalb von 2 jahren (110tkm) jetzt schon locker den 5. Satz H7 Leuchten. Hatte Autos mit H7 die sogar alle 7500km neue Lampen brauchten. mittlerweile kaufe ich die verstärke Ausführung im Taxihandel. Die letzten (ganz billigen, 1,50€ die lampe oder so) hielten auch grade mal 10 000km. Die Bauart H7 ist leider was Ausfall angeht viel Anfälliger als H4 Lampen, bei Nightbreaker etc. dann oft schlimmer. QUOTE (45,00€)Für 2 H7? Gehts noch?