Bremsflüssigkeitswechsel? Oh-oh!
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Hallo,ich habe beim durchblättern vom Servicecheckheft von meinem Tucson 08 gemerkt, dass da alle 24 Monate ein Bremsflüssigkeitswechsel vorgeschrieben ist!Diesen habe ich aber noch nie gemacht und das Auto ist nunmerh schon 32 Monate alt!!!Ich wurde aber bei keinem Service darauf hingewiesen und habe selbst noch nie etwas davon gehört dass dies gesondert gemacht wird, da ich imemr davon ausging, dass sowas im Rahmen des Service miterledigt wird.Einfache Frage: Habe ich nun gg.f ein Problem? Die Garantie läuft eh in 4 Monaten etwa aus, aber schadet das dem Auto?Ich habe das wirklich nicht gesehen...für die Unterbodenkontrolle bin ich immer schön zur Werkstatt gedackelt, aber das Bremsflüssigkeit auch separat gemacht wird war mir nicht bewusst....Mist...!Danke für eure Antworten.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich würde die Flüssigkeit auf jeden Fall mal auf ihren Wassergehalt prüfen lassen!Und dann eben ggf. wechseln lassen!Tragisch ist es solange nicht, wie die Bremswirkung nicht nachlässt! Ab einem gewissen Wassergehalt kann es dann allerdings auch mal ganz plötzlich zu spät sein! Sollte man also nicht vernachlässigen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Die Garantie läuft eh in 4 Monaten etwa aus, aber schadet das dem Auto?Spätestens wenn du irgendwo draufknallst.QUOTE Kannst mir sagen wie ich den Wassergehalt prüfen kann?Kannst mir sagen wie ich den Wassergehalt prüfen kann? Wechseln ist einfacher, totale Geizkragen gibts zwar auch noch die die Bremsflüssigkeit einfach aufkochen bis das Wasser draußen ist, aber naja... Wechsel ist ne Sache von 20€ ca kostet nicht die Welt.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:25
und ist der gleich behälter also bei hyundai/klar hyundai sagt selber bei 24monaten,aber der b-flüssigkeits-tester würde bei mehr als 3% wasser rot zeigen und sowas hat au sicher net jede werkstatt muss ich dazu sagen;)will keine namen nennen,aber muss man auch net wenn man einfach alle 2 jahre oder 2 1/2 jahre dran denkt,weil es ist wegen b-flüssigkeit noch wirklich niemals was passiert,..nur bei 32 montate sind fast 3 jahre sollte man langsam dran denken;),aber 20€ is für nen nen hyundai original händler au net drin schwarz unter der hand kein ding,aber net original;)bin natürlich au ehrlich,weil ich halt nur 9 std hyundai sehe und dann bin freiberuflicher kfz-mechatroniker:D:D:D
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE und ist der gleich behälter also bei hyundai/klar hyundai sagt selber bei 24monaten,aber der b-flüssigkeits-tester würde bei mehr als 3% wasser rot zeigen und sowas hat au sicher net jede werkstatt muss ich dazu sagen;)will keine namen nennen,aber muss man auch net wenn man einfach alle 2 jahre oder 2 1/2 jahre dran denkt,weil es ist wegen b-flüssigkeit noch wirklich niemals was passiert,..nur bei 32 montate sind fast 3 jahre sollte man langsam dran denken;),aber 20€ is für nen nen hyundai original händler au net drin schwarz unter der hand kein ding,aber net original;)bin natürlich au ehrlich,weil ich halt nur 9 std hyundai sehe und dann bin freiberuflicher kfz-mechatroniker:D:D:DHäää?? Rechtschreibung 6, Grammatik 6.....geh wieder zur Schule QUOTE Aber aller 2 Jahre ist auch bisschen übertrieben.Die ist auf keinen Fall "schlecht"Da versteht jemand den Sinn des Bremsflüssigkeitswechsel nicht, kann es ihm jemand nochmal erklären Der wechsel hat nix damit zu tun, das sie "schlecht" wird....ist doch keine Milch