Lantra 1.6 GLS: Was ist er noch Wert?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

Hallo Zusammen!Ich habe einen Lantra EZ 05/96 1.6 GLS. KM-Stand 115.000kmFarbe: blaugrauZustand: von außen viele Parkdellen (war vorher ein Rentnerfahrzeug)von Innen sehr guter zustand (Nichraucher!)Technisch soweit ich weiß einwandfrei!TÜV noch fast 2 JahreMöchte ihn im Früjhar verkaufen, aber was kann ich verlangen, da die Preise auf Mobile und Autoscout sehr schwanken!?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wird wohl keine 1.000€ mehr bringen! Rechne mal so mit 750€, mit 1.200€ VB könntest du vll. anfangen!
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

kann es sein das hyundai auch aus den späten 90ern nichts mehr bringen ? selbst meiner hat noch 1000wert .. oder macht der "zustand" an sich soviel aus ??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm naja nen hyundai aus den 90er jahren der über 1000 bringt das ist selten höchstens nen paar gut erhaltene coupes oder lantras mit wenig km sonst gibt doch kein mensch über 1000 euro für so nen "alten" Hyundai aus...vor paar monaten haben wir für einen 97er lantra 2.0 mit 150tkm klima, alus und allen schick schnak 350€ bei nem Händler bezahlt...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Ich stimme AccentGT zu.Denk mal an die Zielgruppe, wer soein Auto sich zuelgen und dieses dann benutzen möchte. Eigentlich nur abgebrannte Leute welche halt zwangsweise mit irgendwas fahrbarem von A nach B kommen müssen. Und die zahlen in der Regel nicht mehr als 1000 hart zusammengesparte €uronen - vorrausgesetzt es entdecken sich keine technischen Mängel, sonst kannst auch schnell bei 600€ landen.Meine Mum hat 2008 für ihren 10 Jahre alten Toyota Carina 4türer mit "nur" 89tkm und Klimaanlage 800€ bekommen. Der hatte außen auch paar Parkdellen, war technisch aber tip-top.
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

also an einen händler wollte ich ihn nicht abgeben, weil dem muss ich am ende noch was zahlen, dass er ihn nimmt :-)aber ich dachte schon dass ich mind 1000 - 1500 bekomm.Bei autoscout und mobile stehen die teilweise für 2500 drin, aber das ist dann glaub ich schon unrealistisch.also wenn ich nur 750 bekomm, dann ist die frage ob ers überhaupt noch wert ist jetzt neuen tüv drauf zu machen, weil dafür muss ich neue bremsbeläge kaufen und hinten braucht er warsch auch neue bremsscheiben
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

QUOTE (Macks @ 9 Nov 2010, 20:30 )Meine Mum hat 2008 für ihren 10 Jahre alten Toyota Carina 4türer mit "nur" 89tkm und Klimaanlage 800€ bekommen. Der hatte außen auch paar Parkdellen, war technisch aber tip-top.Da hat sie sich aber gut über den Tisch ziehen lassen, so ein Carina wird wie Gold gehandelt.Vorallem als Kombi.Sowas such ich nämlich schon lange, aber sind mit den Preisen sowas von abgehoben. Die J2 sind sowieso die schlechtesten Lantra´s von allen, dass weis mittlerweile auch fast jeder Händler.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

War kein kombi sondern limousine.Die Kofferraumklappe hatte halt schon im Bereich des angedeuteten Spoilers eine kräftige, schon rostige Einwölbung...das war das schlimmste am ganzen Auto. Ohne ihr wäre die Karre eigentlich verdammt gut...aber naja, jetzt isser weg.Für mein altes Coupe (J2, die Version mit den "vielen" Scheinwerfern) habe ich trotz BJ 2001 und 89tkm teilweise Angebote von mit 2500€ bekommen. Das war 2008. Ich habe mir das Auto 8 Monate zuvor für stolze 5600€ gekauft...Hyundais haben halt einfach einen massiven Wertverfall, etwa so im Bereich wie Daihatsu. Einer der Gründe, weshalb ich mir nie wieder einen neuen Koreaner/Japaner kaufen werde. Man sagt zwar, dass Japaner keinen großen Wertverfall haben, allerdings ist dieser immernoch wesentlich größer als bei VW und Co...
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

mit dem unterschied das japaner und co. einfach bei normaler pflege viel länger halten. wenn man sich einen hyundai kauft sollte man viell. planen ihn bis zum ende zu fahren und nicht mit wenig verlust wieder an den mann zu bringen. das sagt nicht aus das hyundais schlechtere autos sind sondern der käufer das einfach vorher bedenken muss, so funktionert es leider hier in schland
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

also meiner hatte bis vorn paar monaten kein bisschen rost und seit kurzem sind an den radläufen ganz leicht bläßchen.....unterboden ist top, da ist gar nix!
Antworten