Neuer Kraftstoff E10
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Super E5 wird künstlich verteuert (also definitiv teurer als E10, auch wenn E10 eigentlich teurer in der Herstellung ist), damit die Leute auf den Öko-Scheiß umsteigen. Dann wird Super über kurz oder lang ganz abgeschafft. Wer E10 dann nicht verträgt, muss eben auf Super Plus zurückgreifen. Die Autoindustrie freut sich auch, da sicher der ein oder andere seinen alten Motor mit der Öko-Suppe in Jenseits befördert-->Neuwagen muss her. So wird es kommen und nicht anders. Die gleiche Abzocke wie mit Normalbenzin Aber der typisch deutsche Depp lässts ja mit sich machen. Die harmlose Variante des Protests wäre, wenn alle E10 konsequent meiden. Aber dann passt mal auf, wie der Preis für Super in die Höhe schnellt!Die andere Variante wäre nicht Regelkonform Man kanns drehen wie man will: zum kotzen...Gruß
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ist dasselbe wie bei Diesel, für verdünnten Kraftstoff höhere Preise verlangen, aber Auto abmelden und sich von der Arbeit rausschmeißen lassen macht ja auch keiner. Wegen der Umwelt ist es eh scheissegal, es ensteht soviel Industriealkohol als Abfallprodukt, deswegen verhungert in der 3. Welt keiner...
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Vor einigen Jahren stand ja schon mal die Enführung von E10 an. Hab damals eine mail an Hyundai geschickt und als Antwort erhalten, daß mein Getz das zwar grundsätzlich verträgt, Hyundai es aber nicht empfiehlt.Jetzt zur Einführung 2011 gibt es plötzlich die "Verträglichkeitslisten", da steht mein Getz drauf. Was auch immer Vertäglichkeit bedeutet ...Und heute lese ich, daß lt. Tagesschau: E10 ein Problem für alle Motoren sein könnteAlso alles ziemlich unausgegoren, will mir scheinen ....Grüße Schorle
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Kommando zurück. Oh man. Da halten doch ein paar Politiker wieder die Nase in den Wind.http://www.hannover-zeitung.net/magazin ... 0-spritEin bißchen Auflehnung hin und wieder bringt doch was.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Gestern erst im Web-Ticker gelesen und da sage mir einer das der komische E10-Gipfel irgendeinen Sinn hatte.Gestern, um 16:51 UhrPolizei will kein E10 im Tank(ada) Nicht einmal die Polizei vertraut dem neuen Biosprit E10: Die Dienstautos in Schleswig-Holstein dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mit dem Kraftstoff betankt werden.(86) |E10 Sogar bei der Polizei kommt kein E10-Biosprit in den Tank. © dpaAlle Dienststellen in Schleswig-Holstein hätten die Anweisung erhalten, kein E10 zu tanken, sagte Polizeisprecherin Jessica Wessel diesem Portal. Betroffen sei aber nur ein kleiner Teil der Polizeiflotte. Die meisten Dienstautos würden mit Diesel betankt.Das Verbot gelte für 160 Fahrzeuge, die mit Superbenzin betrieben würden. Für diese gebe es noch keine eindeutigen Aussagen von Herstellern und Werkstätten dazu, ob E10 für ihre Motoren unschädlich seien. Deshalb hätten sich die Direktionen gegen E10 entschieden, "so wie jede Privatperson das auch machen würde", so Wessel.Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie (CDU) gab über seinen Sprecher Rückendeckung für die Entscheidung der Polizeidirektionen.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55