Martins Genesis Coupe
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also ich bin mega-zufrieden mit dem K-Sport im Elantra (auch wenn ich den ja leider schon länger nicht mehr gefahren bin )!Die Straßenlage geht meiner Meinung nach kaum besser, dazu eine Dämpfungseinstellung von bretthart (und trotzdem noch auf guten Straßen fahrbar) bis hin zu sportlich-komfortabel (und damit recht alltagstauglich)!Dann natürlich Gewichtsersparnis, schöne Höheneinstell-Möglichkeit, ohne die Federvorspannung zu verändern und die Möglichkeit zur Sturzverstellung an der Vorderachse!Und der René (K-Sport Germany) bietet nach meiner Erfahrung auch einen guten, wenn auch manchmal etwas schleppenden, Support!
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
mahlzeit^^hab gerade gelesen das hier das ksport fahrwerk gelobt wird..wollte es mir auch immer für meinen Wrx kaufen..mir wurde nun aber davon abgeraten. Grund rostanfällige Federn und korodierrende Domlager bzw Uniballgelenke . Letzteres soll wohl durch eine andere Materialauswahl verbessert worden sein.. hab jemand von euch dazu Infos?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
Thema K-Sport. Seit dem Einbau knackt es bei mir an der Vorderachse und keiner weiss wo es her kommt. War schon in mehreren Werkstätten. Ausserdem haben die vorderen Dämpfer nur 30tkm gehalten. Dann waren sie defekt. Schaden von 800€ ohne Kullanz/ Garantie. Wenns ein Gewinde noch von einer anderen Firma gäbe, würde ich das K-Sport nicht nehmen. Hatte zu diesem Fahrwerk auch schon ein Gespräch mit einer Motorsportfirma. Die hatten das Fahrwerk in einem 190er verbaut. Nach 2 Runden über die Nordschleife war das ganze Fahrwerk verstellt. Die bauen dann selbstgefertigte Domplatten und Uniballgelenke ein. Kosten für die VA etwa 700-800€. Für das Geld kann man sich auch von einer anderen Firma eins anfertigen lassen. Ich würde an deiner Stelle noch warten. Für den Genesis werden die Großen Firmen wahrscheinlich welche Auflegen. Du kannst ja mal bei KW, Eibach o.ä. nachfragen ob du dein Fahrzeug für die Entwicklung zur Verfügung stellen kannst. Meistens bekommt mans dann umsonst.VG
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (tikitucson @ 1 Sep 2010, 09:56 ) Du kannst ja mal bei KW, Eibach o.ä. nachfragen ob du dein Fahrzeug für die Entwicklung zur Verfügung stellen kannst. Meistens bekommt mans dann umsonst.VG Das habe ich ja schon gemacht Einige wollen keins Anbieten, und K&W (welche laut meinen Informationen auch in Münsingen sein werden) will wohl, bruach das Auto aber 2-3 Wochen dafür Da muss ich mir erst ne "Winterhure" zulegen.Danke für deine Info Mario
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten: