Wechseln der hinteren Bremsbeläge(beim Sonata)

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Hallo zusammen!Ich hätte ml eine Frage und wäre euch sehr Dankbar wen ihr mir weiterhelfen könntet!?Habe einen Hyundai Sonata Baujahr 01-04 , 131 Ps. , 2.0 Hubraum, Benziner. Meine Frage wäre: Wenn ich die Hinteren Bremsbeläge wechsele, muss ich den Kolben im meinem Fall zurück drehen oder NUR zurück drücken (wie bei der Vorderachse)? Bzw. ist es bei allen Fahrzeugen generell so das man bei der Hinterachse den Bremskolben zurückdrehen muss? Bitte keine Ratschläge, dass ich mir ein Werkstattbuch kaufen soll oder in die Werkstatt fahren soll. Wäre euch über hilfreiche Antworten sehr dankbar! VIELEN VIELEN DANKGruß DENNIS
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Hi dennis85,wie schon mal geschrieben, hab ich die bremsen bei mir auch schon gewechselt.ich hab den zylinder auch nur rein drücken müssen wie vorne, kann mir auch nicht vorstellen, warum der sich drehen sollte. man braucht zwar ganz schön kraft zum drücken, aber das geht.und die backen der handbremse drücken innen gegen die scheibe.handbremse nicht anziehen, nur gang rein, dann bekommst die scheibe auch gutwillig runter, wenn der rost nicht so fest sitzt.lg PaulPS: meine freundin ist zwar angemeldet, aber Ich schreib dir.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (diefranzii @ 4 Okt 2010, 16:50 ) ich hab den zylinder auch nur rein drücken müssen wie vorne, kann mir auch nicht vorstellen, warum der sich drehen sollte. Wenn die Handbremse über den Sattel der Betriebsbremse wirkt, muss der Kolben i.d.R. reingedrückt und gleichzeitig gedreht werden. Das geht normalerweise nur mit 'nem Rücksteller!Beim Sonata wirkt die Handbremse ja auf die Trommel in der Bremsscheibe und deshalb muss der Kolben wie vorne nur reingedrückt werden!
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Danke für die Antworten!Die Handbremsbacken werde ich nicht wechseln! Weil die müssten normalerweise keinen Verschleis haben, weil man damit ja im normalfall nicht bremst!Oder was meint Ihr??????????Gruß
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

eigentlich nicht, nur wenn du zuviele drifts machst hab meine nur gereinigt und dann die neue scheibe rauf.
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Wie hast du den die Handbremsbacken gereinig?????? Einfach Bremsenreiniger reingesprüht???????Oder auch demoniert?
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

ja, hab bissl mit drahtbürste sauber gemacht und dann bremsenreiniger verwendet, hab aber nix demontiert.
Antworten