XG 350 Kleines Kennzeichen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

Hallo,ich habe seit gestern einen XG 350. Als ich die Kennzeichen montierte, viel mir folgendes auf. Die Aufnahmefläche am vorderen Stoßfänger gestattet eigentlich nur das kleine US-Kennzeichen oder auch "Mopedschild".Meine Frage: bekomme ich eine Ausnahmegenehmigung dafür? Was muss ich machen bzw. wie anstellen?Das normale Kennzeichenscild ragt deutlich über die Aufnahme hinaus und birgt sicher auch eine Verletzungsgefahr.Danke für eine kurze Info im Voraus.LGJohanneshttp://www.josa-d.de/gallery/!!207.jpgund hier das Auto:http://www.josa-d.de/gallery/!!s0.JPG
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

Hallo, also bei uns In Österreich kann man für diese US "norm" bei der Versicherung anfragen. Dann bekommt man ein neues Schild in dieser größe . Viele Versicherungen haben diese auch schon aufliegen. Aber wie gesagt . IN Österreich . Lg R
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Meine Frage: bekomme ich eine Ausnahmegenehmigung dafür? Liegt am jeweiligen Sachbearbeiter: Findet er dich sympathisch, dann ja, wenn nicht, dann nein.Klingt zwar komisch, aber ist nun mal so im Oberflächlichen Deutschland.QUOTE Das normale Kennzeichenscild ragt deutlich über die Aufnahme hinaus und birgt sicher auch eine Verletzungsgefahr.Für wen? Den Wind? Sorry, aber das Kennzeichen kann man so befestigen, das es nicht mehr "verletzend" wirkt....dieses Argument zählt auf der Zulassungsstelle nicht Vorraussetzung für ein solches Kennzeichen ist z.B. wenn es technich nicht möglich ist, ein Euro-Kennzeichen zu befestigen. Da das beim XG nicht mal ansatzweise der Fall ist, kommt hier wieder der Punkt oben zum tragen Viel Erfolg....QUOTE iele Versicherungen haben diese auch schon aufliegen. Aber wie gesagt . IN Österreich .Hier in D ist aber nicht die Versicherung für das Erteilen der Kennzeichen zuständig.....
josa-d
Beiträge: 33
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 23:26

Beitrag von josa-d »

Dann muss ich umziehen? Nein, Spaß beiseite, es sollte schon in D sein.
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

hallo, ich hab gerade nachgelesen und angeblich muss du da irgendwas ausfüllen am amt und dann sieht sich ein Gutachter dein Auto an und dann bekommst du die Schilder. So sollte es funktionieren habe ich gelesen . Lg R
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Rage @ 29 Sep 2010, 15:16 ) hallo, ich hab gerade nachgelesen und angeblich muss du da irgendwas ausfüllen am amt und dann sieht sich ein Gutachter dein Auto an und dann bekommst du die Schilder. So sollte es funktionieren habe ich gelesen . Lg R Aber nur, wenn es, wir Eric schreibt, "technisch nicht möglich ist", ein Euro-Kennzeichen zu montieren!Wenn du ein Kennzeichen mit weniger als 8 Zeichen hast, kannst du dir zumindest damit "behelfen", dass du die "Leerflächen" weglässt! Das ist ohne weiteres Möglich, macht aber nicht jeder Schildermacher, weil er dafür halt einen anderen Rohling braucht! Beim Online-Kennzeichenversand ist das aber häufig möglich!
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

Hallo, ja das kann sein , weiss ich nicht genau . Hab auch noch was über eine "Zumutbarkeitsregel" gelesen. Diese sagt aus das man von TÜV nur eine kleine Tafel genehmigt bekommt wenn die Kosten eines Umbaus über 1000 Euro liegen.Aber ich habe auch gelesen, dass Leute trotz nicht genehmigter Tafel vom TÜV eine kleine bekommen haben. Die haben einfach bei der Zulassungsstelle lieb und nett gefragt. Also hoffnung besteht. Lg R
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Einfach mal lieb fragen. Hör dich bei deinen Feunden/Bekannten um, ob einer jmd von der Zulassungsstelle kennt. Dann sollte es klappen.Wenn du da hin gehst und sagst, dass du ein kleines KZ haben willst O.o^^ Wird nur was, wenn die Damen wirklich einen guten Tag haben. Und das ist praktisch nie der Fall Mein Dad war damals Zulasser für ein Autohaus, ich hab glücklicherweise keine Probleme. Vitamin B besteht immernoch Hab ein 46er dran. Nicht wirklich winzig, aber kleiner hätte scheiße ausgesehen.
Rage
Beiträge: 204
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08

Beitrag von Rage »

Hallo, komisch , sieht aber eh so aus als ob ein normales schild drauf passen würde.Oder willst nur style punkte machen ? Lg R
Hyundai Europe
Beiträge: 45
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 15:57

Beitrag von Hyundai Europe »

Jeder in Deutschland lebende Autofreak will ein kleineres Kennzeichen.Auf dem XG kannste das aber vergessen, das große passt drauf, selbst wenn das links und rechts 30cm von der Karosse abstehen würde.Das kleine Kennzeichen gibt es nur dann, wenn du eine MULDE hast, in die das Kennzeichen nicht rein passt und dann versucht man dir noch das große Motorradkennzeichen (Doppelzeilig) zu verpassen, bevor du das kleine bekommst.Ganz besonderst vorne, wird man dir das kleine kaum genehmigen, da sich das große viel schöner Blitzen lässt.Auch nachträglich umgebauten Stoßstangen mit verkleinerten Mulden sind keine Garantie ... wenn es in D Stoßstangen für das Auto gibt, musste ne neue Stoßstange draufmachen.Mein Kumpel musste bei seinen Dodge SRT4 sogar das Kennzeichen vor den Ladeluftkühler hängen und der Zulassungsonkel sagte: "Tja, dann hat er halt ein bisserl weniger Leistung, Pflicht ist Pflicht"
Antworten