Ruckeln bei aktiver Klima

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Hmpf, ja ich bin der Erstbesitzer. Ist das schädlich oder kann das noch bis zur nächsten Inspektion warten (noch dieses Jahr)? Bekannter von mir fährt nen 11 Jahre alten TT und der hat erst diese Woche die erste Klimaanlageninspektion machen lassen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn es dich nicht stört dann brauchst du ja keine Threads starten.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Naja, stören tut es mich schon. Ich wollte ja eigentlich nur wissen an was das Ruckeln liegen könnte.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ist bei auch so wenn die klima läuft, aber minimal - ich merke aber ein wenig leistunsverlust.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE (Sucatan @ 30 Jun 2010, 20:32 ) Naja, stören tut es mich schon. Ich wollte ja eigentlich nur wissen an was das Ruckeln liegen könnte. Das liegt ziemlich wahrscheinlich an zuwenig Kältemittel. Funktioniert zwar noch, aber Druck stimmt nicht mehr und deswegen schaltet der Kompressor alle furzlang vor sich hin. Das macht sich im Bordnetz mit dem Spannungsabfall bemerkbar und das wirkt sich auf Motorlauf und Motorleistung entsprechend aus. Schädlich? naja der Kompressor muss dadurch deutlich mehr rackern wie normal und der unterliegt ja auch nem gewissen Verschleiß, und wenn sowas über den Jordan geht kostet das Teil alleine schonmal 800-1000 Franken. - Außerdem gehen von so rucklern im Bordnetz auch gerne die Leuchtmittel in den Scheinwerfern kaputt.Noch fragen?
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

kann kältemittel also einfach so weniger werden?so oft benutze ich meine klima garnicht.kann man irgendwie sehen vieviel noch drin ist, wenn laut dir kältemittel fehlt.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Auto-Nomer @ 1 Jul 2010, 00:34 ) Noch fragen? Ja, siehe letzter Beitrag von ziggyx84. Kann ich den Kühlmittelstand selber überprüfen?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Kann ich den Kühlmittelstand selber überprüfen?Nein, dazu braucht man die entsprechenden Geräte.QUOTE kann kältemittel also einfach so weniger werden?so oft benutze ich meine klima garnicht.Das entweicht über Dichtungen, Anschlussstopfen etc. über die Jahre von alleine. Wie oft die Anlage benutzt wird spielt keine Rolle, monatelanges Nichtbenutzen etc. schadet der Anlage eher.
Antworten