Temp. der Ansaugluft über 60°

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

War heut beim Hyundaihändler um mein Problem des Leistungsverlusts bei 4000 u/min mal überprüfen zu lassen. Fehlercodes zeigt er keine an und sonst ist auch alles in Ordnung außer die Temp der Ansaugluft. Die soll eben über 60° anzeigen. Bevor ich nun nen Termin mache wollte ich euch mal fragen was das sein kann.GrußRobert
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hast du einen offenen Luftfilter (im Motorraum) verbaut oder das "Hitzeschild" zwischen Batterie und Ansaugkasten entfernt?Wenn nicht kann ich mir nur vorstellen, dass du irgendwo im Ansaugtrakt 'n Leck hast und der heiße Luft aus dem Motorraum zieht!
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Pilz hab ich keinen aber das Hitzeschild fehlt. Muß ich wohl wieder einbauen und dann mal sehn ob sichs abkühlt.
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Hitzeschild ist nun wieder drin. Kann mir aber trotzdem kaum vorstellen das die Luft 60° heiß sein soll. Wo sitzt denn der Temp.-Sensor der Ansaugluft?GrußRobert
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Robi758 @ 16 Jun 2010, 14:41 ) Wo sitzt denn der Temp.-Sensor der Ansaugluft? Ist kombiniert mit dem MAP-Sensor, heißt IAT-Sensor (Intake Air Temperature):
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Danke Florian. Werd mir mal den Sensor anschauen.
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Hab heut mal das gemacht was man ja eigentlich nicht machen sollte, undzwar den Motor im kalten Zustand auf über 4000 touren gedreht um zu sehen ob der Leistungsverlust auch ich kalten vorhanden ist.Und siehe da, er zog ohne Leistungsloch durch. Umso wärmer der Motor wurde desto stärker war der Verlust wieder zu spüren. Dann kanns ja wirklich nur eine defekter Temp.-sensor sein.GrußRobert
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

oder ein Loch im Ansaugtrakt. Wenn der Motor warm wird, wird auch die Ansaugtemperatur höher
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Ist auch ne Möglichkeit. Werd wohl mal alles abbauen und überprüfen.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

es gibt extra spry zum prüfen ob alles dicht ist.
Antworten