Spurverbreiterung aber welche

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kleiner Tipp: Zollstock nehmen und nachmessen, wie viel Platz noch ist!Und dabei berücksichtigen, dass der TÜV ca. 10mm "Luft" zwischen Reifen und Kotflügel beim Einfedern sehen will!
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Hyundai4all @ 23 Aug 2010, 07:35 ) ja klar aber bin von hause aus faul und dachte das jemand da seine erfahrungswerte mitteilen kann XD Dafür müsstest du wenigstens mal Reifenbreite, Felgenbreite und ET preis geben!
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

bitte beachten, dass unser coupe ein doppeltgeschweistes blech hat und sich diese fühlbaren nieten beim kantenumlegen, ziehen und bördeln leicht an die oberfläche drücken - dat sieht dann doof aus Ich wollte mir 50mm verbreiterung holen und hab 17x 8 ET 40 + 35mm tieferlegungsfedern von H&R und da hätte man die kante umlegen müssen...hat jemand den schritt gewagt?wie hat der lack das verkraftet?
Michael80
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:32

Beitrag von Michael80 »

Hallo,also ich hab jetzt für vorne 15mm und hinten 25mm spurverbreiterung bestellt, hat eine tuningfirma für mich gemessen.. Ich hab die serien 17zoll auf meinem coupe, von H&R 35 mm tieferlegung, und die kanten wurden beim lackieren umgelegt. Mein Coupe wurde komplett lackiert, wegen einiger schäden rundherum(parkrempler, kratzer usw)fotos kommen in mein Profil sobald alles fertig is...GrußMichael
Antworten