Mission (Plastik) Chrom...
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Wer kennt sie nicht, die wunderschönen verchromten Kunststoffleisten am Auto.War Freitag beim Lacker und wollte sie schwarz machen lassen. Der hat mir jedoch davon abgeraten und wollte es nicht machen:"Auch wenn ich mein Geld nötig habe, damit hast du keine Freude. Nach dem ersten Steinschlag platzt der Lack wieder ab...!"Was jetzt? Wie kann ich die Teile einschwärzen?Könnte mir für die Front auch nen neuen Grill kaufen, will ich aber nicht. Wie bekomm ich die Dinger jetzt in schwarz? Event. mit Folie? Könnte ne ganz schöne Fummelei werden. Und obs hält weiß ich auch nicht..lg
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
Hab die Tage nen paar Audigrills mit hilfe vom Kumpel der Lacker ist geschwärzt. Ist zwar bissel fummelig, aber wenn du das ganze chrom in mühevoller arbeit abschleifst haste nen guten Untergrund. Dann nen bissel Grundierung drauf und du hast nen top untergrund der auch einigen Steinschlägen stand hält!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also ich hab den Grill von meinem Elantrra auch geschwärzt! Habe einfach nur die Oberfläche gut gereinigt, mit Kunststoff-Haftvermittler vorlackiert und dann mit handelsüblichem seidenmatt-schwarzem Lack drüber gesprüht! Hält jetzt schon vier Wochen ohne irgendwelche Schäden! Und ich fahr täglich Autobahn!
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
QUOTE Habe einfach nur die Oberfläche gut gereinigt, mit Kunststoff-Haftvermittler vorlackiert und dann mit handelsüblichem seidenmatt-schwarzem Lack drüber gesprüht!So hab ich es bei meinem Coupe damals auch gemacht. Eine kleine Macke (ich denke mal, durch nen Steinschlag) und dann einmal mit dem Wasserschlauch drüber und die erste Ecke hat sich gelöst. Und da die Teile vom Tucson mehr Fläche bieten wärs noch gefährlicher Gibts denn noch andere Möglichkeiten? Die Teile in schwarz oder sogar unlackiert finde ich nirgens..
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (chrism89 @ 2 Mai 2010, 14:13 ) Gibts denn noch andere Möglichkeiten? Die Teile in schwarz oder sogar unlackiert finde ich nirgens.. Andere Möglichkeit ist halt, die verchromte Oberfläche gut anzuschleifen! Ist halt nur sehr (zeit)aufwändig!Evtl. gibt's 'ne Möglichkeit, das zu strahlen, aber da müsstest auch jemanden finden, der ein entsprechend "vorsichtiges" Gerät da hat!
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Moinsen,also ich hab mein Grill beklebt. Der war auch vercrhomt. Also das ist echt eine Günstige und schnelle möglichkeit. Steinschläge sind nicht zu sehen und sehr stabil. Ist nun der 5. Grill den ich so geschwärzt habe. Kann dir gern morgen davon Fotos zeigen. Die Folie kostet so ungefair 30 € . GrußwIlson