hey hyundai liebhaber,so dies ist das erste thema was ich hir mache und glaube nicht das es dieses schon gibt ?!so und jetzt mein problemm ....ich habe mir neue frontlautsprecher gekauft von em-phaser ecp26 xt4 so das kleine übel zuerst ich weis nicht wo ich die frequenzweiche hin packen kan soll so nun das schlimmste wie bekomme ich das kabel von der tür in den innenraum? habe es versucht mit rein schieben in dieses gummi mit dem kabel selbst und drad brauche dringend tipps so und noch eine frage hat der hyundai Qp gk 2005 irgendwo so ein frequensweichenbox oder wie sind die originallautsprecher verbunden?kan ich das kabel von den originallautsprecher nehmen also das wo an den tieftöner dran ist (war)?so und noch eine frage und zwar kan ich von mein neuen system bei den tieftöner die abdeckung weck lassen oder sollte ich die ran machen? weil so wie es aussieht halten die die außenwulst die ist zwar verklept oder so aber mit sieht mir aber sicherer aus nicht das das irgendwie rausreist bei bässen oder so? so dan erst mal sorry für meine art und weise wie ich schreibe war nie der beste in deutsch unterricht aber dürfte lesbar sein bitte bitte helft mir brauche ganz schnell hilfe und viele tipps und tricksdanke mfg dave
QUOTE (Daves GK @ 27 Apr 2010, 23:51 ) so dan erst mal sorry für meine art und weise wie ich schreibe war nie der beste in deutsch unterricht aber dürfte lesbar sein Sprachlich doch ok, aber hier und da mal ein Satzzeichen wär schon toll und erhöht die Lesbarkeit.Zu deinen Problemem:Kabel durch die Tür:Nimm einen Draht und fummel den durch den Gummi.Daran machst du dann das Kabel fest und ziehst ihn zurück.==> Das Kabel ist durch den Gummi in der TürAbdeckungen:Versuche die Lautsprecher hinter die Originalabdeckungen zu bekommen, das ist das beste. Dazu musst du ggf. Adapterringe aus MDF Holz bauen.Frequenzweiche:Ich hab meine unter der Lenkrad abdeckung, musste als 2x Kabel in die Tür ziehen.
passen die riesen tieftöner ohne probleme in die seitenverkleidung? ich bin gerade auch auf der suche nach etwas anständigeren lautsprechern für mein auto aber irgendwie gibt es da sehr viele angebote und man(n) kann sich nicht entscheiden
Ja, die sollten passen!Naja, so riesig sind die Tiefmitteltöner ja nun auch nicht, 46mm Einbautiefe! Auf den Bildern sieht der Korb irgendwie ganz schön tief aus! Laut Datenblatt ist das aber "genormt", die 46mm sprechen für sich! Und laut Knowledge-Base passen 16cm-Lautsprecher inkl Adapterring "ohne Probleme"!
laut der herstellerseite emphaser beträgt die einbautiefe für den lautsprecher 80mmdie em-phaser ecp26neo xt4 haben eine einbautiefe von 46mmpassen 80mm tiefe boxen in den coupe und was mich noch mehr interessieren würde passen die hochtöner rein? genormt?
hey ,so dannke erst mal für die schnellen infos und so weiter habe sie auch versucht so weit umzusetzenso adapterringe aus 1,5 starken mdf sind fertig und montirt bei der beifahrerseite em testburg ist nich bösse gemeind aber du verwelchelst da nen bischen was du meinst die ecp26NEO-xt4 das stimmt die haben eine einbautiefe von 46mm, aber ich habe die ecp26xt4 die haben eine einbuatieve von ca 80 mm, aber ist ja nich schlimm verwechslungen kommen ja eh oft vor die Ls musste ich einfach haben die stammen von euronics da war inventur verkauf habe die für 80€ gekauft, fand ich sehr günstig da musste ich einfach zuschlagen.so also nun weiter, auf der beifahrer seite passt es gerade so rein es ist nur ca 1-2 mm platz bis zur scheibe und. mit der original Ls-abdeckung vom QP musste ich nur das was nach hinten raus geht abschneiden. die frequensweiche habe ich hinter der türverkleidung naben der roten tür lampe passt sehr gut dahin.so nun prblemkind fahrertür um da den tieftöner einzubauen brauchte ich 2 mdf ringe. was ich sehr merkwürdig finde. ist es bei euch auch so das auf der fahrerseite weniger platz nach hinten ist als wie auf der beifaherseite?was soll ich machen ? mit 2 ringen passt es genau aber ich bekomme da nicht die original QP abdeckung drauf ich bekomm voll die kriese bin schon fast kurtz davor die wieder zu verkaufen.freue mich auf weitere hilfe von euch und noch mal danke für die tipps so weitmit freundlichen grüßen daveachso und ich bekomme kein draht durch das gummi ist zu kurvig hab mich damit ca 2h mit beschäftigt hab es aufgegeben
hey DerDustin,also bei mir habe ich es simpel gemacht die originalen einfach raus auch das gitter und dan habe ich die mitgelieferten aufbauplatten drauf geschraubt und dan die tweeters rauf gedreht . fertig aber ich denke mal das es genormte gibt da können dir andere bestimmt besser weiter helfen hir noch ein paar bilder von tweeter[BILD]1272491759[/BILD] [BILD]1272491757[/BILD] [BILD]1272491756[/BILD]gruß dave
QUOTE achso und ich bekomme kein draht durch das gummi ist zu kurvig hab mich damit ca 2h mit beschäftigt hab es aufgegeben das ist aber so ziemlich die einzige möglichkeit. es soll einfach gehen wenn du die tür vorher abmontierst, aber dann lieg ich lieber da und fummel die kabel so durch. ich hab für beide türen auch ca. 2 stunden gebraucht und hatte permanent angst irgendein anderes kabel zu zerpieksen aber es ging zum glück gut!für das hochwertige frontsystem solltest du auf jeden fall kabel mit größerem querschnitt nehmen. bis 80 oder 100w gehen nämlich auch die bereits verlegten wunderbar - vielleicht sogar was mehr. dann hätteste dir nämlich den stress sparen können.ich hoffe das du deine türen ordentlich dämmst - ohne diese maßnahme wirst du überhaupt keine freude an deinen lautsprechern haben. QUOTE ist es bei euch auch so das auf der fahrerseite weniger platz nach hinten ist als wie auf der beifaherseite?nein, zumindest nicht im fl2. ich musste allerdings auf beiden seiten aufgrund der 2cm dicken mdf-ringe die türverkleidung enorm bearbeiten. das soll heißen:diese gitter abschrauben, dann die erhebungen rings um das gewinde (schwer zu erklären) mit nem seitenschneider kürzen und letztlich auch die schrauben die das lautsprechergitter mit der türverkleidung verbindet kürzen. war super viel arbeit aber jetzt passt die türverkleidung wieder und ist genau soviel auf spannung das nichts mehr scheppert (das tun coupes gerne mal hinter der verkleidung). okay, ich hab auch so ziemlich alles in der tür gedämmt was möglich ist.ich hoffe dieser halbe zentimeter den ich durch die maßnahme gewonnen habe wird dir weiter helfen! mfg fruchtfliege
[1] jupp!Es geht irgendwie, zur not mit Vaseline oö.Mir hat mein Bruder geholfen, wir haben von beiden Seiten gearbeitetl. Ich Kopfüber inm Fußraum, er von der Tür aus.[2]kein Mensch hört wirlkich bei 80W pro Lautsprecher Musik an!Wenns mal echte 10W sind, is schon laut!Kabel ziehen gehört aber trotzdem einfach dazu, wenn man nen Einbau macht!genau so wie [3] Dämmung muss!Zumindest bißchen was![4] kann mich auch nicht erinnern, dass es beim 2005er (FLI) so ist.[5] beim Accent (und dem Teufel AM160) hab ich damals Verkleidung hinterschnitten wir blöd, beim Coupe und dem Einbau vom RS160 musst ich nix schnippeln
also ich weiss nicht was an dem kabelziehen so schwer sein soll. hab für beide seiten 20min gebraucht, stabiler draht und ab gehts Du könntest natürlich die Kabel der originalen Lautsprecher nehmen um durch den Kanal zukommen.