Fehlersuche Runde 2. :O(

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Apr 2010, 15:56

Beitrag von Andrea »

Und schon wieder brauche ich Eure Hilfe..... Ich bin heute mal mit meinem Autochen (Accent, Bj. 2001 mit ABS) gefahren und hab vergessen das Radio laut zu stellen.....da ist es mir doch gleich aufgefallen:Im Innenraum ist permanent ein nicht rhytmischer Impulstakt zur hören, der vom Bremspedal kommt und sich im Klang wie auch in der Lautstärke bei der Betätigung des Bremspedals ändert.Was kann das sein? Dacht erst es wäre der Verschluss meiner Handtasche.......aber denn bin ich mit dem Ohr mal der Richtung gefolgt und beim Bremspedal gelandet........was könnte es denn noch sein?Bitte helft mir. Vielen Dank.Grüßchen Andrea
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Herzlichen Glückwünsch, Du hast soeben eine Kontoerleichterung gewonnen.Naja, so schlimm ist es auch nicht, vorrausgesetzt, dein Accent ist auch wirklich aus 2001, und stand nicht 3 Jahre irgendwo auf Halde.Die ABS-Ringe sind gebrochen, bzw. einer, deswegen dieser "Impuls" beim normalen Bremsen.Wenn du Glück hast, hat dein Accent diese Antriebswellenversion, wo es die Ringe einzeln gibt.Auch wenn hier sicher gleich wieder einer was von Kleben erzählt.....lass es...das ist einfach nur Pfusch.An deiner Stelle würde ich schnellstens die Werkstatt aufsuchen, weil so wie es jetzt ist, wird es schwierig werden, bei einer Vollbremsung rechtzeitig zum Stillstand zu kommen....Und geh bitte nicht zu A** und Konsorten und lass dir nicht gleich neue Antriebswellen aufschwatzen sondern informier dich vorher (z.b. hier ) über die Sache mit den einzelnen ABS-Ringen
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Apr 2010, 15:56

Beitrag von Andrea »

achi herje, na das klingt aber alles andere als gut...........noch ein Grund wo mein Freund sagen wird: "Bring ihn bloß zum Schrott"......hm was mach ich denn jetzt.....Wie teuer ist denn sowas mit den ABS-Ringen und woran kann ich sehen oder erkennen das er diese einzelnen Ringe hat????Hm lt. Fahrzeugschein 01.11.2001 die Erstzulassung, wo er natürlich vor seinem "Geburtstag" gestanden hat weiß nur er selber.
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Apr 2010, 15:56

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen, ich habe mal mit dem ein oder anderen Freund darüber geredet (leider alle beruflich nur auf Fremdmarken spezialisiert). Ich soll Euch mal das ein oder andere zu diesen ABS-Ringen fragen:1. Woran erkennt man welcher Sensor kaputt ist? (gibt es Schaltpläne, haben diese Sensoren bzw. Ringe eine bestimmt Spannung die man auslesen könnte?)2. Wieviele Sensoren hat der Hyundai?3. Gibt es eine Einbau- bzw. Reparaturanleitung, bzw. hat jemand das ganze schonmal gemacht? (muss die ganze Antriebswelle dafür demontiert werden?)Diese drei Sachen sollte ich Euch erstmal fragen und ich würde mich richtig doll freuen wenn Ihr darauf die ein oder andere Antwort hättet.Da fällt mir persönlich doch auch noch ne Frage ein:Warum leuchtet meine ABS Lampe denn nicht????? sad.gifVielen lieben Dank und Euch einen schönen Freitag. Grüßchen Andrea
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Andrea @ 16 Apr 2010, 05:42 ) Da fällt mir persönlich doch auch noch ne Frage ein:Warum leuchtet meine ABS Lampe denn nicht????? sad.gif Weil das ABS-System "denkt", es würde einwandfrei funktionieren!Die Sensoren lassen sich glaube ich mit einem Oszilloskop testen. Dein Fahrzeug sollte vier Stück haben, an jedem Rad einen!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Es sind nicht die Sensoren defekt sondern die Teile die die Sensoren auslösen.Such mal bei Google Bildersuche nach "ABS Ring" dann wirste schon ein Foto finden.Antriebswelle muss zwar nicht demontiert werden, es würde sich aber sicherlich besser einbauen lassen mit demontierter welle.Dazu muss aber das Getriebeöl raus...
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Apr 2010, 15:56

Beitrag von Andrea »

Hast du das schonmal gemacht @ knutschochse?Aber woher weiß ich denn welches Teil an welchem Sensor kaputt ist?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Aber woher weiß ich denn welches Teil an welchem Sensor kaputt ist?Indem man sich die Ringe auf Bruchstellen anschaut Die Sensoren lassen sich zwar mit einem Oszilloskop prüfen, aber ich glaub, es geht schneller, wenn einer deine Freunde das Auto mal auf die Bühne nimmt.Ausserdem wäre die ABS-Lampe an, wenn ein Sensor kaputt wäre.Wobei....da deine Freunde nicht mal wissen, wieviele Sensoren ein ABS-System hat, geschweige denn, woran man einen defekten Sensor erkennt, solltest du das lieber eine Fachwerkstatt anschauen lassen...Wenn du sicher weisst, ob es die Ringe sind, kann ich dir gern den ganzen "Papierkram" zu dem Thema zukommen lassen.
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Apr 2010, 15:56

Beitrag von Andrea »

Guten Abend ihr Lieben,was würde mich denn das Auslesen der Sensoren, bzw. des Fehlerspeichers bei Hyundai kosten? (auch nur das nachgucken welcher Ring kaputt ist)Grüßchen Andrea
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Ich würde einfach mal sagen das ein kurzer Anruf beim Hyundai Händler dir da eine genauere Preisspanne verschafft
Antworten