Beschleunigung messen...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich bin Gestern Abend über folgendes Tool gestoßen, ist für Handys mit WinMobile. Werde es die Tage mal ausgiebig testen QUOTE GPSector ist ein kostenloses GPS-basiertes Programm für Mobilgerät mit Windows Mobile Betriebssystem. Ziel ist die Erfassung verschiedener Messwerte eines Fahrzeuges. Zum Beispiel die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, der Zwischensprint von 80 auf 120 km/h oder auch die klassische Viertelmeile. Zusätzlich ist ein Laptimer integriert. Damit ist die Messung von Rundenzeiten möglich.Als Basis für die Messungen dient ausschließlich der GPS-Empfänger. Es ist keine Verbindung zum Fahrzeug erforderlich. Dies ermöglicht eine große Flexibilität und schnelle Nutzung von GPSector.Was kann GPSector?Modus PerformanceFolgende Messungen sind im Modus Performance möglich:    * Geschwindigkeit in km/h          o maximale Geschwindigkeit (Vmax)     * Zeit in Zehntel-Sekunden          o 0 auf 100 km/h          o 0 auf 200 km/h          o 1/4 Meile          o 1/8 Meile          o 80 auf 120 km/h          o 80 auf 160 km/h DOWNLOAD
TomTom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 14:26

Beitrag von TomTom »

Klingt ziemlich cool. Hoffe sowas kommt auch noch für Android.
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Geht mit dem iPhone schon lange *Duck und weg*
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Domnitsch @ 30 Mai 2010, 12:07 ) Geht mit dem iPhone schon lange *Duck und weg* Bin schon echt gespannt, sowas suche ich schon ewig.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

habs auch gleich mal geladen... ma testen
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Gibt da auch verschiedene Gratis Äpps, z.B. eine mit BMW Tacho ;-) War allerdings recht träge das ganze...müsste man mal mit ner Halterung direkt an der Scheibe testen. Oder mit der TomTom Halterung, welche das GPS Signal vom z.B. iPhone verstärkt...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

habs grad probiert und funzt gut, sicher is die auflösung nicht sehr hoch... aber es ging bei mir gut und das prog zeigt die satelitten signal stärke in prozente an, also is man immer informiert
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Wie heisst dieses Tool denn fuer`s iphone?Will das Dinge da auch mal testen...
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

QUOTE (TomTom @ 30 Mai 2010, 10:57 )Klingt ziemlich cool. Hoffe sowas kommt auch noch für Android.Für Android gibts was ähnliches nennt sich Dynomaster kostet aber 4,99 €.
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

hab noch aDyno Beta für Android gefunden ist kostenlos und ist sehr umfangreich.GrußRobert
Antworten