Radbolzen gebrochen bei i30 9 Monate alt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 13:50
Hallo zusammen,ich habe am wochenende meine Reifen mit einem Radkreuz gewechselt ( Stahlfelgen durch Alufelgen ersetzt). Dabei ist vorne rechts ein Radbolzen gebrochen. Das hat mich doch sehr vewundert, da zum einen mein i30 gerade mal 9 Monate alt ist und ICH eigentlich kein Hulk bin. Ich bin auch niemand, die auf dem Radkreuz "rumtrammpelt" oder so.Der abgebrochene Radbolzen ist nicht silber sonder besteht aus den Farben rot,grün,blau und gelb(changiert) und hat zwei unterschiedl. Bruchkanten; die hälfte ist glatte, die andere spröde und rau.Meine Fragen sind jetzt:1. kann dies schlecht ausgehärtetes Material sein2. ist das ein Garantiefall3. wie aufwendig ist denn so eine Reparatur ?Ich war heute morgen übrigens bei einer Hyundai werkstatt wo ich doch sehr unfreundlich abgewimmelt wurde u.a. mit den kommentaren:....unsere werkstatt ist total überfüllt ( da wußte er noch gar nicht um was es geht)....ist kein garantiefall (ich wurde übrigens nie nach dem modell gefragt)....alle radbolzen schimmern in unterschiedlichen Farben, das ist normal....ich müsste es mit Hyundai aushandeln, ob es ein Garantiefall ist oder nichtDanke für Eure Hilfe.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also erstmal würde ich die Werkstatt wechseln...Die verschiedenen Farben deuten auf Veränderung durch Hitze hin. Ob dies als Garantiefall durchgeht, hängt vor allem davon ab, wie die Werkstatt damit umgeht!Der Wechsel selbst ist nicht schwierig und geht recht schnell. Es muss halt ein neuer Bolzen in die Nabe eingepresst werden. Die Nabe muss dazu ausgebaut werden!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Hi, die bunten Farben sind normal, liegt am Verzinken und anschließendem Gelb Chromatieren.Deine Kante deutet eindeutig auf nen Mikroriss im Material hin.Den Rest hats dann abgeschert.Könnte ein Produktionsfehler sein.Aber wegen den 3 Euro würde ich da kein Fass aufmachen... sowas kann passieren und Nachweisen kannst du es sowieso nicht, das du nicht zu stark gezogen hast.Mach mal bitte ein Foto von der Bruchkante im Detail rein interessenhalber.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 13:50