Hyundai Elantra

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

passen 8jx17 et 40 laut mehreren felgenshops sollen die passen mit 215/40 reifen?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Sollte passen. Wird nur hinten ein bißchen Arbeit nötig sein. Bördeln sowieso und garantiert auch den Montagepunkt der Heckschürze im Radkasten entfernen/verlegen/umarbeiten!Vorne kann es sein, dass es bei Volleinschlag des Lenkrades innen schleift. Also ggf. Lenkeinschlag begrenzen, kommt auf den Tüver an!
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Sollte passen. Wird nur hinten ein bißchen Arbeit nötig sein. Bördeln sowieso und garantiert auch den Montagepunkt der Heckschürze im Radkasten entfernen/verlegen/umarbeiten!Vorne kann es sein, dass es bei Volleinschlag des Lenkrades innen schleift. Also ggf. Lenkeinschlag begrenzen, kommt auf den Tüver an! naja das ist ja das komische haben gutachten abe für den elantra also kein tüv nötig und somit müsste ja auch kein bördeln nötig sein
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kane22 @ 21 Mai 2010, 14:44 ) naja das ist ja das komische haben gutachten abe für den elantra also kein tüv nötig und somit müsste ja auch kein bördeln nötig sein Steht da ABE oder steht da Teilegutachten? Und bei Felgen hast du eigentlich immer Auflagen, zumindest, wenn die Felgen andere Maße als die Serienräder haben!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

meine postert felgen hatten 7,5x17 ET 37 mit 215/45R17er Reifen, da musste ich nur hinten die besagten sachen bearbeiten.meine OZ Felgen haben 7x18 ET 38 mit 225/35R18 da schleift (nach den bearbeitungen von vorher) nix. also geh ich mal von aus, dass es nach den arbeiten passt
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Steht da ABE oder steht da Teilegutachten?ah gut die 8j haben teilegutachten aber die 7,5J haben ABE und trotzdem auflage K46 (An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. derenBefestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.) sowas hab ich auch noch nicht gesehen
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

ich hab 8x17 et 38 drauf und musste bördeln und die hintere Stoßfängerbefestigung umsetzen lassen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Hallo ein kumpel hat noch nen paar 7jx16 zoll et 40 liegen mit 195/55 Reifen die müssten ja ohne weiteres passen oder? gibts beim elantra noch was zu beachten zb wie beim j2 coupe?
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Wenn du ne andere Felgengröße hast ist sowieso ne Abnahme beim TÜV fällig. Egal ob ABE oder Teilegutachten. Diese Blätter brauchst du dann zwingend für die Abnahme. Die Auflage zur Nacharbeit der Kanten hast du zu 80% immer wenn sich die felgenbreite ändert. Auch wenns absoluter Schwachsinn ist. Das ist nur notwendig wenn die Gefahr besteht, dass er aneckt. Also draufmachen die Felgen, Auto aufgebockt lassen und das Traggelenk nach oben pumpen mitn Wagenheber, bis die Feder komplett eingefedert hat. Dan siehste wie viel platz ist.Circa 1cm brauchste Luft zwischen Reifenflanke und Karosserieteilen. Also ein Kugelschreiber breit Wenn das passt, brauchste auch nix umlegen und kriegst auch kein Stress beim Tüv.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

@DerKuckuckdanke für deine hilfe und anleitung, dass ist mir schon klar hätte halt gerne vorneweg schon gewusst aus erfahrungen da ich eigentlich aus dem elantra nicht noch ne bastelbude machen wollte.naja jetzt kommen doch mind 17 zoll drauf und ich fange das basteln am elantra an.
Antworten