Ledersitzbezüge Santa Fe 2009

My Home is my Car
Antworten
santaclause
Beiträge: 1
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:23

Beitrag von santaclause »

Hallo Ich suche nach guten Sitzbezügen aus Leder für meinen Santa Fe 2009. Hat jemand eine Idee, wo sowas günstig kaufen kann?
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Hey, in Schwarz Modell Mexiko gibts z.B. im Hela Autoteilepark für etwa 50€ pro Sitz. Sonderanfertigungen gibts z.B. bei http://k-maniac.de/ füher auch bei www.sklapendra.deVG Mario
BLUE Tuscani V6
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Mär 2010, 19:19

Beitrag von BLUE Tuscani V6 »

original für hyundai gibt beim Händler.Pro Sitz beim Gk in Leder beige. 450 SFr inkl Kopfstütze. und MontageRücksitzbank ist sicher sehr teuer und Lenkrad und Türverkelidung ist dann auch nicht gerade ein Discount Angebot
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ich würde mal beim Händler anfragen was die Originalbezüge kosten solllen.Ausstattung komplett beim Sattler mit Türpappen kostet ca 1200-1500€ je nach Region- ist dann aber besser wie Original.Wenn du sowas günstig kaufen willst musst du dir in Thailand oder sonstwo welche machen lassen und die irgendwie durch den Zoll bringen.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (Auto-Nomer @ 25 Mär 2010, 01:55 ) Ich würde mal beim Händler anfragen was die Originalbezüge kosten solllen.Ausstattung komplett beim Sattler mit Türpappen kostet ca 1200-1500€ je nach Region- ist dann aber besser wie Original.Wenn du sowas günstig kaufen willst musst du dir in Thailand oder sonstwo welche machen lassen und die irgendwie durch den Zoll bringen. Ich war mal mit dem Coupe damals beim Sattler und der meinte Sitze mit Airbag dürfen die nicht beziehen man muss dann beim Händler nen originalen kaufen. Die Bezüge müssen Abgenommen werden damit sichergestellt ist das die nähte auch richtig reißen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der war entweder blöde oder er wollte nicht deinen Auftrag annehmen und hat ne faule Ausrede gesucht.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (Auto-Nomer @ 25 Mär 2010, 18:23 ) Der war entweder blöde oder er wollte nicht deinen Auftrag annehmen und hat ne faule Ausrede gesucht. Hab da mal was gefundenQuelle: http://www.tuning-fans.de/vw-touran/257 ... .htmlHallo an Alle,habe selber ´ne Autosattlerei und dachte ich sollte da mal meinen Senf mit dazu geben. Aaaaalsooo, so einfach ist das nicht. Wenn heute Sattlereien derartige Sitze mit Leder beziehen, sollte b. z. w. muß diese Naht mit einem Spezialgarn vorgenommen werden, immerhin sprechen wir ja von pyrotechnischen Elementen die beim eventuellen Auslösen Leben retten sollen und nicht den Kopf oder die Schulter ausrenken oder brechen soll. Die vorgegebene Sollbruchstelle muß fachgerecht genäht werden, also nicht vom Kumpel oder von der Oma nur weil die zufällig ´ne Nähmaschine haben. Diese Nähte dürfen nur von Spezialnähmaschinen genäht werden die diese Naht elektronisch dokumentiert, hört sich teuer an, isses auch. Solche Maschinen sind schweineteuer und dürfen nur von Sattlern ausgeführt werden die für diese Art Nähte einen speziellen Lehrgang gemacht haben. Wenn Ihr bei einem fuchsigen Tüver vorfahrt und die o. g. Dokumentation nicht habt kanns richtig Ärger geben.
Antworten