Coupe 2.7 zu einem Audi R8
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Wie sollte das bei eurer Rentnerkarre auch gehen. Uih..jetzt wird`s aber richtig boese hier.. Naja,wenn du den I30 schon als solches ansiehst,will ich nit wissen was du von Grandeur,Sonata usw..haeltst?Teenieautos oder wie? QUOTE Übernimmst du auch TüV-abnahmen? Warst bestimmt noch nie auf seiner HP?Hier:QUOTE technische Abnahmen nach §21 als DEKRA Prüfstützpunkt
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
@ izanagi:Ich würde die Front dranbauen, aber würde die schwarzen Flächen an der Seite weglassen. Die verunglipfen das Auto nur, weil sie nu auflackiert sind. Oder du machst dir die Arbeit, und lässt sie ins Blech ein. Dann kommst du aber um eine Komplettlackierung nicht mehr drumherum.@ tose:Könntest du eigentlich auch ein Bodykit selber bauen, nur anhand eines Fotos?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (AccentLantra @ 6 Feb 2010, 17:25 )@ tose:Könntest du eigentlich auch ein Bodykit selber bauen, nur anhand eines Fotos?Die Möglichkeit besteht... ...es ist nur wichtig das man auf irgendeiner zugelassenen Grundlage aufbaut damit man auch eine Straßenzulassung bekommt.Um so neuer die Fahrzeuge werden um so schwerer wird die Zulassung.Wichtig ist hier immer das erste Gebot der StVo... ...sprich mit dem Prüfer.Ist dann ja meißt meine Hausaufgabe QUOTE (luara @ 6 Feb 2010, 16:31 )@Tose:Übernimmst du auch TüV-abnahmen?Ist mir sogar sehr wichtig das alles was wir im Betrieb für die Straße bauen auch gleich den Segen der DEKRA bekommt. Gab mit unseren Abnahmen auch noch auf keiner Straße in Deutschland Ärger... ...die Cops in unserer Region finden es auch Langweilig Fahrzeuge mit unseren Logos zu kontrollieren. Wenn der Fahrer nicht grad betrunken ist finden diese nämlich nix auszusetzen QUOTE (AccentLantra @ 6 Feb 2010, 17:25 )@ izanagi:Oder du machst dir die Arbeit, und lässt sie ins Blech ein. Dann kommst du aber um eine Komplettlackierung nicht mehr drumherum.Da hab ich auch schon, mal davon abgesehen das es hier nicht in Frage kommt, drüber gegrübelt.Würde die Partie in Carbon bauen lassen und dann so in das Blech einarbeiten das es dann aber auch gleich das Dreiecksfenster schließt.Man kann ja noch ne spur weiter spinnen und das Carbonteil so fertigen lassen das es gleich wie eine Lufthutze aussieht
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 8. Dez 2009, 15:26
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 8. Dez 2009, 15:26
Hab mir die Rechnungsmappe mal angessehn.Der Opa hat alles schön dukumentiert.Mein lieber Mann war der fleißig. Da ist wirklich alle gemacht Jahr für Jahr.Lustig fand ich das er zweimal im Jahr Reifen gewechselt hat inna Werkstattund richtig viel Geld gelassen hat.Der Kauf der Alufelge hat mich etwas überrascht,... die Reifen haben mehr als die Felgengekostet O,oDie Felgen waren bei 360 Euro und die Sport Sommerreifen von Michelin 800 Euro.Was zur Hölle sind das bitte für Reifen ? Naja....Übrigends wurde bei der Inspektion einfach mal Zahnriemen, Öl, Frostschutz undhaste nicht gesehn erneuert. Find ich jut
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 8. Dez 2009, 15:26
Darf ich nochmal eure Aufmerksamkeit ?Ich bin am überlegen, wie schwierig erst werden würdeein VW oder Audi Bodykit, zumindest die Front, auf das Coupe zu basteln.Für den Audi TT gibt es das R8 bodykit. könnte man da die Front irgendwieverwenden oder garnicht ? Wieviele Stunden aufwand wären das pauschal ?Könnte jemand von euch eine Front empfehlen die am ehesten Passen würde?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
Ich glaube es wurde schon ein paar mal hier gesagt, das theoretisch alles möglich ist.Geh mal davon aus das du keine Ahnung von GFK etc hast, klar sonst würdest du nicht fragen wie lange das dauert. Ich bin auch kein expert in sowas aber würde mal behaupten das da ein paar (3-4 tage) drauf gehen für einen geübten. Problem ist nur wieder mal der TÜV. Was bringt das wenn du ne Golf Schürze dran hast ohne Gutachten bzw mit Gutachten aber für einen Golf...
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
*erneutkopfschüttel* wenn du das alles nicht selber machen kannst und du das bei nem tuner in auftrag gibst und der tüv das dann auch noch abnehmen soll hättest du dir wirklich nen tt kaufen können. glaub mir das wird ein extrem teurer spaß! abgesehen von den bodykit kosten!sorry das ich mich wieder in deinen thread einmische, aber du willst es dir anscheinend enorm kompliziert machen!
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (izanagi @ 24 Feb 2010, 21:24 )Für den Audi TT gibt es das R8 bodykit. könnte man da die Front irgendwieverwenden oder garnicht ? Wieviele Stunden aufwand wären das pauschal ?Könnte jemand von euch eine Front empfehlen die am ehesten Passen würde?Jetzt muß ich aber auch mal an Dir zweifeln!!!Das hab ich Dir hier doch schon erklärt das ich das ja sogar öfter genau so mache und habe Dir auch schon ein Bodykit vorgeschlagen welches wohl recht gut passend gemacht werden könnte.Und Du kannst gaaanz entspannt mit 500€ pro Stoßfängerumbau rechnen.Hatte ich ja auch schon gesagt das Du mit Deinem angedachten Budget nicht einmal über alles nachdenken brauchst.QUOTE (SU:CK1188 @ 24 Feb 2010, 21:37 )Problem ist nur wieder mal der TÜV. Was bringt das wenn du ne Golf Schürze dran hast ohne Gutachten bzw mit Gutachten aber für einen Golf...Genau... ...und diese Gutachten für den Golf gilt als Festigkeitsgutachten für den Hyundai welches nach §21 abgenommen werden kann.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (tose-tuning @ 25 Feb 2010, 08:32 ) Genau... ...und diese Gutachten für den Golf gilt als Festigkeitsgutachten für den Hyundai welches nach §21 abgenommen werden kann. Heisst das, z.b. das ich mir ne Golfschürze ans Auto basteln könnte wenn sie nen Gutachten hat (danach Tüv abnahme). Auch wenn das Gutachten nicht für mein Auto ist?