I30 Lautsprecher austauschen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

Hi Leute.würde gerne die 4 Türlautsprecher von I30 Bj 2010 austauschen. Habe das Gefühl, dass diese nicht gerade die besten sind.weiss jemand welche Lautsprecher rein passen ? Durchmesser und Tiefe ? hat jemand schon mal die ausgebaut ? ist es schwer gibt es Tricks ?welche Lautsprecher würdet ihr empfehlen.wichtig ist: möchte Orginal Look von I30 nicht zerstören. freue mich schon auf Vorschläge PS ihr wollt bestimmt noch wissen was ich ausgeben willist schwer zu sagen max 150-200 oder gebrauchte tut es auch.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass die Serienlautsprecher bei Hyundai absolut ausreichend sind. Zumindest, wenn dein Budget bei maximal 200€ liegt, würde ich mir die Arbeit ersparen, da wirst du keinen großen Vorteil haben!
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

ich muss dir da leider widersprechen habe in Getz original ausgebaut von ebay 3wege für 80,- eingebaut und ich bin sehrrrrrrrrr zufrieden.
Chrom30
Beiträge: 16
Registriert: So 11. Jul 2010, 19:01

Beitrag von Chrom30 »

Also ich muß sagen das ich gegen meine Boxen im I30 bis gestern nix auszusetzten hab, hab seit gestern Endstufe und Subwoofer drin und wenn ich endlich aufdrehen darf bin ich sehr gespannt wie´s klingt und ob ich dann neue Boxen kaufen muß
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Welches "Soundsystem" haste denn? Das einfache mit den 4 Lautsprechern oder den Hochtönern separat weiter oben?Ich würde die 16er vorne gegen "Hertz DSK 165" austauschen, die haben nen recht hohen Wirkungsgrad und sollten auch ohne das du ne weitere Endstufe dazwischen stecken musst gut funktionieren. Alternative wenn du die HT Seperat haben willst "Audio System Radion 165 Flat" gibts auch keine Probleme mit der Einbautiefe. Endstufe kann auch dran.Hinten würd ich dann erstmal original lassen. Ist jetzt ne Lösung für den wenigsten Aufwand.Wenns dir um möglichst viel Lautstärke und Bass geht kommst du um zusätzliche Endstufe und Dämmen der Türen nicht herum.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Dämmen is generell kein Fehler und kann evtl auch die Serienchassis schonmal bißchen aufwerten. Spätestens beim Austausch gegen andere isses dann aber angesagt. Wenn man eh rumbastelt. macht man das mit.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

also ich habe die Einfache Version 4 Lautsprecher.ja bei meinen Getz habe ich die Türen gedämmt und muss sagen wow das bringt wirklich was.Es geht mir nicht nur um die Lautstärke oder Bass.momentan klingt es so als fehlen die Höhen und Tiefen.@ Nomer würdest du wenn du hinten auch wechselst die gleichen nehmen ?wie ich sehe sind bei beiden die HTs seperat !wie kann ich die HTs am besten anbringen gibt es für I30 vorgefertigte Aussenspiegelverkleidung ?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE gibt es für I30 vorgefertigte Aussenspiegelverkleidung ?Denk ich schon das es das gibt, laut der Bedinungsanleitung sind die in den Spiegeldreiecken bei den "höheren". Die Frage ist ob man die bei Hyundai auch bestellen kann. Alternative ist basteln.http://www.tuning-fans.de/car-hifi-tuto ... k.htmlKann man auch Orginalgetreu hinbekommen, aber wenn du nur manuelle Spiegel hast dann ist der Platz für den Bedienhebel belegt, dann muss man sich was anderes einfallen lassen.QUOTE @ Nomer würdest du wenn du hinten auch wechselst die gleichen nehmen ?Hinten würd ich nich wechseln. Bringt nichts. Wenn dann aber mit integrierten Hochtönern. Die sind eh nur zum "mitlaufen".QUOTE momentan klingt es so als fehlen die Höhen und Tiefen.Das Radio vom I30 hat 100% ne elektronische Sperre drin das die Lautstärke irgendwie runtergeregelt wird - das ist wohl ein anderes Problem. "Druck" macht das Seriensystem sogar bisschen, aber die Schwächen treten gerade bei den Höhen auf, entweder klingt kraftlos oder sie übersteuern trotzdem schon, gerade bei Klassik wenn man stärker aufdrehen will merkt man es.Stelle den Bass immer -2 Mitten auf 0 und höhen auf -1. Funktioniert mit der Musik die ich meistens höre so am besten mit dem Seriensystem.
tokolokowo
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Feb 2010, 09:54

Beitrag von tokolokowo »

ne die Aussenspiegel sind elekt. und außerdem ist es viel Bastelarbeit.vielleicht finde ich Gehäuse für Hochtöner die ich kleben kann. und die etwas richtung Innenraum zeigt. Lautstärke ist nicht mein Problem obwohl ich wirklich sagen muss es ist relativ leise. Habe mir es auch schon gedacht das ich hinten eher 3 Wege kaufe und vorne 2 wege mit HTaber erst mal ist Vorne angesagt werde es mal machen bevor es zuuuuu kalt wird
Gockel
Beiträge: 202
Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48

Beitrag von Gockel »

Ich habe die Hertz esk 165 drinne und betreibe sie im moment ohne dämmung und Türverkleidung Bass ist weniger geworden deutlich besser sind aber nun die Mitten und Hochtöne sowieso, denn ich hatte das 4er System drinne. Wenn ich endlich mal voran kommen würde, hätte ich schon die Endstufe dran und den Sub angeschlossen. Mein Problem: Ich hab echt keinen Plan wie ihr durch den Kotflügel nach Vorne gekommen seit!!! Es stellt auch keiner Vernünftige Anschluss hilfen für Boons Online! Ich hab versucht zu messen welches Kabel von den Original-LS Plus ist... ich habe auf beiden kabeln +6,xx V... Egal. Anhand eines Bildes aus einem anderen Board konnte ich erahnen das Orange Plus ist (zumindest laufen die Boxen ohne schrabbeln)! Meine Letzte Anlage habe ich vor mehr als 10 Jahren verbaut und hätte es mir nicht so Kompliziert vorgestellt. Alleine wenn man die Türleisten entfernt und den FETTEN Kabelstrang sieht, möchte man kein Kabel daneben legen. Wie bekomme ich neue Kabel zu den LS wenn ich sie an der Endstufe betreiben will? Einige meinen ich solle durch den Stecker bohren und die da durchziehen... Ich habe aber noch Garantie auf das Fahrzeug!
Antworten