Matrix -> Zusatzblinker

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
jan-2601
Beiträge: 7
Registriert: Do 18. Feb 2010, 16:33

Beitrag von jan-2601 »

Hey Foren-Gemeinde,ich bin neu hier, und will mich kurz vorstellen, bevor ich zu der Schilderung des Problems komme:Ich bin Jan, komme aus Gifhorn, das liegt in NDS in der Nähe von Wolfsburg und Braunschweig. ICh fahre nen Matrix, Bj 2002. Ich weiß, das Auto ist nicht hübsch, aber es bringt mich von A nach B und hat mich noch nie im Stich gelassen. Robust wie sau, der Kleine. Hat mitlerweile knapp 307.000 km runter.Aber nun zu meinem Problem:Ich möchte oben auf dem Fahrzeugdach gerne Zusatzblinker anbringen.Mir geht es jetzt um die Verkabelung des Ganzen.Die Sache ist nämlich die: Ich möchte, dass die Blinker nur zusammen mit der Warnblinkanlage anspringen und nicht beim normalen blinken.Wie kann ich das realisieren?Ich vermute, ich muss irgendwo noch ein Blinkrelais einbauen oder Ähnliches.Bitte nicht ZU viel Fachsimpeln, ich habe zwar generell Ahnung von Verkabelungen, aber so weit reicht es dann doch nicht. Danke schon mal im Vorraus,LG Jan
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Erkundige dich vorher erstmal beim TÜV, ob das zulässig ist!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Willkommen im Forum Also mit nem Zusatzrelais wird es sicherlich schwierig, da es ja dann genau parallel mit dem Serienrelais blinken müsste. Und das ist fraglich, ob du das hinbekommst. Resultat wäre wahrscheinlich, dass die Zusatzblinker aus dem Takt blinken und umgekehrt.Du müsstest die Blinker so anschließen, dass diese nur blinken, wenn von der Elektrik alle 4 "Blinkerkanäle" vom Auto angesteuert werden. Ist sicherlich möglich. Aber da wissen unsere Elektro-Gurus hier im Forum sicherlich, wie man so eine Schaltung aufbauen muss.Würde mir das als Elektriklaie so vorstellen: --------------------/--------------------/4 Blinkerkanäle / Bauteil /-----------Zusatzblinker--------------------/--------------------/Erst wenn alle 4 Kanäle z.B. "plus" bekommen, lässt das Bauteil das Plus zu den Zusatzblinkern durch.
jan-2601
Beiträge: 7
Registriert: Do 18. Feb 2010, 16:33

Beitrag von jan-2601 »

QUOTE (AccentGT @ 18 Feb 2010, 17:10 ) Erkundige dich vorher erstmal beim TÜV, ob das zulässig ist! Rechtlich bin ich absolut auf dem Laufenden.Das Fahrzeug wird über noch mehr Einrichtungen verfügen und da sind die Blinker das kleinste Problem. :-)Ich war heute erst beim TÜV -> Alles abgesegnet.
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

Du kannst auch die Signale der originalen Blinkern "abgreifen" mit einem OP da dieser keine Leistung frisst und somit nicht zu einer Veränderung der Blinkgeschwindigkeit führt....Suche mal nach Impedanzwandler und diesen musst du dann an ein normales relais anschließen oder eine Transistorstufe (elektronischer Schalter) damit dieser dann die Leistung des Blinkers schalten kann.Grüße und viel Glück
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Die Sache ist nämlich die: Ich möchte, dass die Blinker nur zusammen mit der Warnblinkanlage anspringen und nicht beim normalen blinken.Wenn du es nur so haben willst,ist es gar nicht schwer..du brauchst nicht mal ein Relais oder ähnliches.Du baust den Schalter der Warnblinkanlage aus und schliesst das Plus deiner Dachblinker am Ausgang des Schalters an.Masse greifst du an der Karosserie ab..fertig.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ich hätte nun gedacht, dass man einfach hinten beide Pluskabel der Blinker nimmt und ein Relais dran macht. Das eine Kabel ist der Schaltstrom, das andere der Arbeitsstrom. Als Informatiker haben wir ja gelernt, dass ein Relais ein "logisches Und" ist, also nur wenn beide an sind, dann kommt Strom. Den Ausgang des Relais führst Du dann an Deine beiden Zusatzblinker.
Antworten