Welches Autoradio könnt ihr mir empfehlen?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ja, sieht gut aus. Weisst du zufällig, ob man daran das ipod touch per bluetooth verbinden und steuern kann?
Johnni
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02

Beitrag von Johnni »

geht glaub ich nicht!
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Für Ipod etc hast du ja das Kabel! Damit geht die Übertragung, meine ich, auch wesentlich schneller!
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Naja, okay. Schgucke mal. Danke für die Antworten, werd dann bescheid sagen was ich mir als Geburtstagsgeschenk gönne
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

die wohl immer noch beliebteste headunit (zumindest von alpine) ist immer noch das 9882ri. hatte das selber drin bevor ich den car-pc hatte! absolut geiles teil, wenn auch nicht jedem das design gefällt...bei kurzem usb-kabel lassen sich problemlos externe festplatten betreiben was mir damals ziemlich wichtig war. ausserdem hats genügend anschlüsse für amps und eingebaute frequenztrennung. der einzige grund warum ich vom 9882ri auf car-pc umgestiegen bin ist einmal der uneingeschränkte bastlerdrang und die ordnerstruktur bzw. aufwendigkeit bei großen mp3-sammlung zum ziel zu finden.ansonsten top gerät (lies dir tests durch!)
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

hey, danke für die gute Empfehlung, ich habe Tests durchgelesen, es soll schon ein sehr gutes Gerät sein. Es wundert mich auch, dass es halbwegs günstig ist und bei pi mal Daumen 200 Euro liegt. Das einzige, was mich etwas stutzig macht ist das Display. Ich frage mich einfach, ob die Anzeige übersichtlich genug ist und, wie du es schon sagst, ich mich in den mp3s nicht verlaufe. Ein dot-matrix display wäre natürlich besser, aber ich habe bisher noch kein Alpine efunden, was mit 1Din da so richtig hochaufgelöst ist. Sonst gefällt mir das Gerät echt gut =)
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Manche Alpine-Radios kannst du dir bei Youtube, Myvideo etc anschauen! Da gibts doch immer Hansels, die einen auf dicke Hose machen und die Dinger vorzeigen! Das 9882 hat ein Einzeilendisplay für die Titelanzeige, soweit ich das auf Fotos erkannt hab! Das 9886 hat Mehrzeilendisplay, aber das dürfte für deine Ansprüche zuviel sein, kostet ja auch einen ganzen batzen mehr Geld!Bei den 11x-Reihen weiss ichs nicht! Aber da ist es bestimmt auch so, je höher die Zahl, desto besser die Ausstattung und der Komfort!
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

gern geschehen. wenn du vor hast wirklich mp3 massen von z.b. ner externen hd abzuspielen könnte es wirklich kritisch sein, denn:du kannst zwar ordnerstrukturen erstellen aber das gezielte anspielen eines tracks ist mit erheblichem aufwand (ewiges scrollrad betätigen) verbunden wenn viele mp3s in einem ordner sind! bei alben ist diese methode vollkommen ausreichend aber bei "best of" ordnern die über 100mp3 beinhalten total fehl am platz - da macht ne hd-unterstützung wenig sinn. mir fehlte einfach die ordneransicht wie bei windows die einem eigentlich nur ein naviceiver oder vor allem car-pc bieten kann. wie gesagt, das war der einzige grund weshalb ich das radio schweren herzens verkauft habe!klingt jetzt alles sehr negativ, aber wenn du nicht vor hast mehrere hundert mp3 in einem einzigen ordner abzuspielen ist es DAS gerät.EDIT: was spricht eigentlich in deinem fall gegen einen car-pc? ist beim coupe relativ leicht zu bewerkstelligen und kostet - sofern du einen alten rechner rumfliegen hast nicht mehr als ein gutes radio (hast nur ausgaben fürn touchscreen, ein netzteil und paar kabel). der klang kann bei der richtigen soundkarte und setup vorausgesetzt sogar mit den besten radios mithalten. zuverlässig und robust sind die i.d.r. auch - meiner läuft jetzt seit 1 jahr ohne probleme. ganz zu schweigen von dem aha-effekt wenn man bei mces kurz den tv anschaltet oder mal was ergoogelt
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ja, ich guck mir grad diverse Alpine Radios bei ebay an. Ich tendiere gerade echt zum 9882ri.. Sieht echt solide aus und schneidet bei Tests sehr gut ab bei einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Gegen einen Car-PC sprechen für mich einige Sachen, zuerst die Sache, dass ich meine Zusatzinstrumente behalten möchte und 1Din Touchscreen macht wohl wenig Sinn ^^ Dann habe ich grad auch keine Motivation zu basteln. Während der Unizeit hab ich da andere Sachen zu schaffen Da bleibt noch wenig Bock fürs basteln..Dazu dauert es immer lange, bis so ein Car-PC hochfährt. Ich mag es, wenn die Bedienung einfach ist und es schnell geht. Sonst bin ich ein PC Freak, mein Home-PC spricht da für mich ^^ nur muss ich im Auto nicht unbedingt DVDs gucken können. Mir ist nur wichtig, dass der Klang gut ist und ich Musik und Radio hören kann.Die Sache mit den Alben und massig mp3s... Mhja, das ist echt eine doofe Sache und da muss ich mal gucken wie ich das regeln kann. Entweder ich pack mir noch viel Musik auf mp3 CDs, damit die Übersicht bleibt, oder ich mach auf dem ipod Playlisten, die ich dann hoffentlich separat abspielen kann. 1 Zeilen Display ist natürlich nicht so geil wie 2 Zeilen, jedoch habe ich mir das 9886 angeguckt, was 2 Zeilen hat und muss sagen, dass da auch nicht viel mehr reinpasst und dass es mit einer Laufschrift evtl. besser gelöst ist beim 9882ri.. desweiteren ist der Preisunterschied fast 100 Euro. Naja, wie gesagt, ich guck nochmal was sich so machen lässt. Ich kann es ja immernoch wieder verkaufen. Neu will ich es mir nicht kaufen, wenn dann gut gebraucht.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Dazu dauert es immer lange, bis so ein Car-PC hochfährt.ruhezustand oder standby ist das zauberwort da der rechner im standby immer noch etwas strom fürs ram benötigt, habe ich mich für den ruhezustand entschieden. der car-pc bracht zwar noch 10-15 sekunden bis die musik wieder läuft, aber das finde ich nun wirklich nicht viel.dein argument mit den zusatzinstrumenten ist natürlich etwas anderes. da kann dir ein car-pc natürlich nicht weiter helfen! ich denke aber du wirst die entscheidung mit dem 9882ri nicht bereuen - absolute gutes preis / leistungsverhältnis! viel spaß dann damit (oder einem anderen radio) auf das dich die features befriedigen
Antworten