Bi-Xenon Nachrüsten

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Schon mal was von Scheinwerfer Einstellung gehört?
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Schonmal was davon gehört das dein Lichtkegel sich mit den Teilen erheblich vergrößert?EDITUm mal nen ordentlichen Ton anzuschlagen:Das Licht bricht extrem im Gegensatz zu vorher zu den Seiten aus.Das kannste glaube ich nicht wegregeln, aber ich lasse mich gerne belehren.
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Ist der Scheinwerfer-Reflektor nicht für den Lichtkegel verantwortlich?Durch die Xenon-Funzeln kann das Licht insgesamt wesentlich heller erscheinen, weshalb dann auch die Seiten stärker zum Vorschein kommen!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Gut, gegen gekontert. Kann sich aber auch bei H4 anders auswirken als beim H7. Kommt zeit, kommt rat.
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Ich denke auch mal das es den vorhandenen Kegel einfach besser ausnutzt.Was viel schlimmer ist: Das leuchtet echt aus allen Ritzen Ich habe einen sehr sehr schmalen Lichtstreifen neben meiner Beifahrertür Wenn ich das nicht wegbekomme fliegen die Lampen wieder raus, denn das geht ja mal garnicht
mounty19
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:32

Beitrag von mounty19 »

naja überall wos vorher hinkam das licht kommt jez viel mehr hin, also wo vorher so gut wie nichts zu erkennen war sieht man jetzt womöglich viel, agesehen von womöglich einer minimal andern position der lichtquelle....was aber das hauptproblem zwecks illegal ist, du musst klarglasscheinwerfer haben, und das sieht dann halt jeder polizist, wobei ob er merkt dass du xenon verbaut hast is die andere frage
unzaga
Beiträge: 130
Registriert: Do 2. Dez 2004, 13:30

Beitrag von unzaga »

gibt es mittlerweile Bilder?
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (Cherubim @ 18 Jan 2010, 19:45 )Schonmal was davon gehört das dein Lichtkegel sich mit den Teilen erheblich vergrößert?...Das stimmt wirklich!Klar, der Reflektor (bzw. die Linse) bleiben in den optischen Eigenschaften unverändert. Und ein ordentlich gemachter Brenner, dessen Gasblase exakt im Brennpunkt von Reflektor/Linse sitzt, läßt den Scheinwerfer insgesamt in gleicher Weise wirken.Aaaber es gibt eben doch einen optischen/ geometrischen Unterschied zwischen Glühlampe und Xenonbrenner, unabhängig von dessen erheblich größerer Lichtleistung.Die Glühfäden von Halogenlampen beschreiben (die Wendel mal unberücksichtigt) einen zylindrischen Körper. Der in nahezu allen Scheinwerfern axial angeordnet ist.Die Xenonbrenner hingegen haben einen fast runden Leuchtkörper (die kleine Glasblase). Der an seiner breitesten Stelle (Umfang) definitiv breiter als alle Glühwendeln ist.Somit trifft zusätzlich Licht auf bisher ungenutze Bereiche von Reflektor/Linse, und erscheint dadurch auch in einem größeren/breiterem Winkel auf der Straße.Eben an den Seiten. (Mit ein Grund, warum diese Umabuten nicht statthaft sind!)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten