Klima-nachträglich? i30
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 8. Nov 2009, 16:28
Hallo Mathias.Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Alle Teile einzeln kaufen dürfte ziemlich teuer werden.Vielleicht versuchst Du es besser in der Bucht.Ein Verwerter in England schlachtet gerade einen i30 comfort.Ich hab schon ein paar Teile dort angefragt. Sind zwar von den Versandkosten etwas happig, aber bei einem so teuerem Teilepaket macht es vielleichst Sinn.Such mal nach twostroketoturbo Viel Spass.Wendel
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Wendel @ 10 Jan 2010, 22:40 ) Vielleicht versuchst Du es besser in der Bucht.Ein Verwerter in England schlachtet gerade einen i30 comfort.Ich hab schon ein paar Teile dort angefragt. Sind zwar von den Versandkosten etwas happig, aber bei einem so teuerem Teilepaket macht es vielleichst Sinn. Macht vielleicht bei den größeren Teilen Sinn, wie Klimakompressor, Kondensator, vielleicht noch ein paar Rohre oder auch den Schalter. Aber speziell die ganzen Gummiteile werden durch das Aus- und eEinbauen auch nicht besser...Außerdem bezweifle ich mal stark, dass du als "Normal-Kunde" ohne Zugriff auf das Hyundai-Microcat alle Teile zusammentragen kannst, die benötigt werden um das Ding auch lauffähig zu kriegen.Bedenken sollte man auch, dass keine Hyundai-Vertragswerkstatt dir die gebrauchten Teile einbaut, und selber machen ist so eine Sache.Habe bei meinem Lantra im Zuge des Umbaus ja auch bis zur B-Säule alles ausgebaut, und für die Klimateile kam da schon ein ordentlicher Haufen zusammen. Gerade viele Kleinteile sind nicht zum Ausbauen gedacht und gehen dabei kaputt.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 18:38
hallo,danke für Eure Feedbacks!!Ich habe auch mal Hyundai GER angemailt, mit der Antwort:QUOTE Das Sondermodell <Easy Entry> zeichnet sich durch einen günstigen Einstiegspreis aus. Dieser ist unter anderem aufgrund des Verzichts auf eine Klimaanlage möglich. Eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen.Verstehen tuhe ich das ganze zwar immer noch nicht, weil wie gesagt es die Klima ja für den i30 gibt...aber gut...!!?? Hab mir das jetzt mal ausgedruckt, und werde es meinem Händler mal unter die Nase schmieren..
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (Train @ 18 Jan 2010, 21:02 ) hallo,danke für Eure Feedbacks!!Ich habe auch mal Hyundai GER angemailt, mit der Antwort:Verstehen tuhe ich das ganze zwar immer noch nicht, weil wie gesagt es die Klima ja für den i30 gibt...aber gut...!!?? Hab mir das jetzt mal ausgedruckt, und werde es meinem Händler mal unter die Nase schmieren.. Vielleicht liegts auch daran, daß HMD das einfach nicht will, daß nachgerüstet wird. Vielleicht ist es günstiger ein Modell "Easy Entry" zu kaufen und nachzurüsten?Früher wurden z.B. der Atos häufig nachgerüstet. War günstiger also gleich mit Klima zu bestellen, wenn man auf ein paar Optionen keinen Wert legte! Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Vielleicht liegts auch daran, daß HMD das einfach nicht will, daß nachgerüstet wird.Prinzipiell ist das Nachrüsten durchaus möglich, aber der Aufwand ist einfach zu enorm. Nicht wollen triffts nicht ganz, eher "keine Lust" die Servicepartner damit auch noch zu belasten.Aber manche sind halt begriffsstutzig. Bleibt halt der Weg Werkstatt zu suchen die die Teile gegen Vorkasse organisiert bis man alles so zusammen hat bis es passt, und dafür horrende Summen auszugeben. Ein Baugleiches Unfallauto zum Ausschlachten kaufen (bloß woher ) oder ne Dachklimaanlage einbauen. Oder das Auto einfach gegen ein besseres Austauschen. - Die einfachste und billigste Lösung.
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (Auto-Nomer @ 20 Jan 2010, 01:12 ) Oder das Auto einfach gegen ein besseres Austauschen. - Die einfachste und billigste Lösung. Das will "Train" ja nicht!Die Kiste ohne Klima fahren, bis sie auseinanderfällt. Zur Kühlung kann man ja ne Studentenklima (Ventilator mit Saugnapf) montieren... Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08