Bi-Xenon Nachrüsten

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Manuel @ 25 Dez 2009, 00:01 ) ...wemma so ein xenon nachrüst-kit kauft ist das ja nur fürs abblednlicht oder?? dh. man müsste für nebler und fernlicht ja auch zusätzliche kits kaufen?irre ich mich da oder nicht??... Nein, du irrst dich nicht. In der Regel sind solche Xenon-Kits je nach Fassungsart fürs Abblendlicht gedacht. Aber ist wie gesagt von der Fassung abhängig. Hast du z.B. Scheinwerfer mit jeweils einer Birne für Fernlicht und Abblendlicht, dann brauchst du halt Bi-Xenon-Brenner. Die können dann eben auch beides in einem Brenner realisieren. Ansonsten brauchst du für Abblendlicht, Fernlicht und Nebler jeweils einzelne Xenon-Kits.Macht meiner Meinung nach nicht wirklich viel Sinn. Allein Xenon im Abblendlicht ist ja schon illegal. Und wie oft fährst du mit Fernlicht oder den Neblern? Ist nur unnötig auffällig und kostspielig.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ich hab auch "nur" für's Abblendlicht Xenon (6000K mit Slim-Vorschaltgeräten) eingebaut.Finde es nähmlich auch Schwachsinn für den Rest welches einzubauen,erstens wird das nur unnötig Kabelsalat und zweitens brauchste die Nebler und Hauptscheinwerfer eh so gut wie nie..
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

QUOTE (paedder @ 25 Dez 2009, 10:20 ) Nein, du irrst dich nicht. In der Regel sind solche Xenon-Kits je nach Fassungsart fürs Abblendlicht gedacht. Aber ist wie gesagt von der Fassung abhängig. Hast du z.B. Scheinwerfer mit jeweils einer Birne für Fernlicht und Abblendlicht, dann brauchst du halt Bi-Xenon-Brenner. Die können dann eben auch beides in einem Brenner realisieren. Ansonsten brauchst du für Abblendlicht, Fernlicht und Nebler jeweils einzelne Xenon-Kits.Macht meiner Meinung nach nicht wirklich viel Sinn. Allein Xenon im Abblendlicht ist ja schon illegal. Und wie oft fährst du mit Fernlicht oder den Neblern? Ist nur unnötig auffällig und kostspielig. naja gut fernlicht is wirklich unnötig!aber mit neblern fahr ich eig immer...aber danke !mfg
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE aber mit neblern fahr ich eig immer...Dafuer braeuchtest du eigentlich kein zusaetzliches Xenon HID Kit sondern koenntest dann auch diese hier verwenden:[BILD]1261893702[/BILD]
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

QUOTE (I30Racer @ 27 Dez 2009, 07:10 ) Dafuer braeuchtest du eigentlich kein zusaetzliches Xenon HID Kit sondern koenntest dann auch diese hier verwenden:[BILD]1261893702[/BILD] oke, und das ist was?
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

LED-Sockel, mit denen die minimale Nebelscheinwerferausleuchtung noch weniger wird! Fernlicht ist unnötig? Du fährst immer mit Neblern?Komische Fahrweise..
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

QUOTE (testbug @ 27 Dez 2009, 14:41 ) LED-Sockel, mit denen die minimale Nebelscheinwerferausleuchtung noch weniger wird!  Fernlicht ist unnötig? Du fährst immer mit Neblern?Komische Fahrweise.. unnötig in dem sinn da ich nicht oft fernlicht benötigeausserdem hat es nichts damit zu tun mit welchen lichtern ich fahre...
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ich denke auch, nur die Umrüstung des Abblendlichts würde reichen, da dieses 97% aller Beleuchtungsanforderungen deckt.Im Fernlicht wären zB die Osram Night Breaker sinnvoll, denn sie sind sehr leuchtstark (zu Lasten der Haltbarkeit, was aufgrund der geringen Nutzdauer hier ja kein Problem wäre).In den Nebelscheinwerfern habe ich mir "Allweather" Lampen eingesetzt, die haben einen leicht gelblichen Glaskolben, (der Scheinwerfer sieht immernoch klar aus, leuchtet aber gelbstichig). Gelbliches und rötliches (langwelliges) Licht kommt besser durch Nebel als kaltweißes (kurzwelliges, wie Xenon).Die LED-Ersatzleuchtmittel bringen keinerlei Licht auf die Straße (was bei Nebelscheinwerfern ohnehin nicht Hauptzweck ist!), sind also (wie zB Tagfahrlicht) ausschließlich Signalbeleuchtung. Vorteil ist der erheblich geringere Energiebedarf,Nachteilig sind das schwächere kaltweiße Licht (bei Nebel)und wieder die Nicht-Zulässigkeit...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

Also ich hab gedacht für Autos mit Xenon is ne Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben??aber ich hab das hier gefunden Tiburonda seh ich sowas aber nicht und es steht dennoch Xenon dort??mfg Manuel
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

da ists aber nicht serie
Antworten