Hagelschaden - Dach

Außen rum ums Auto ;)
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Hallo,wenn ich einmal so richtig dabei bin, wollte ich mein Dach auch gleich in Ordnung bringen.nun hab ich nen Kumpel, der is mobiler Dellendrücker und er hat mir gesagt ich bekomme nen Dach nie ordentlich hin... was sagt ihr, ist das möglich, wollt die dellen zinnen und dann schleifen. aber das is nunmal kein golf 2 Dach mit 2mm Stärke. bolcher
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Ich hatte auch bei meinem auch Hagelschaden, und zwar übers ganze Fahrzeug, und nicht nur kleine Dellchen sondern richtige, und da wurde ALLES gedrückt und es ist NIX zusehn. Jemand der Ahnung hat, bekommt das auch ordentlich hin, auch ein Dach , oder meinte dein Kumpel, das DU es nie ordentlich hinbekommst mit deiner angestrebten variante?Verzinnen, Spachteln, Lackieren? Kannste machen... .geb dir max. 6 Monate, bis die ersten Schatten wieder auftauchen, und weitere paar Monate, bis die Dinger wie Pickel aufplatzen . Mein Kollege hat DEINE variante gewählt, und einige meiner Kunden auch, von daher weiss ich wovon ich rede. Jeder ordentliche Lackierer wird dir davon abraten das nur zu zuspachteln und überzulackieren ohne wenigestens vorzudrücken, wenn die Dellen keine Dellen sind, sondern schon Krater wo die Vögel drin baden
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Wenn er sie nicht Drücken kann, dann soll er Sie mit Klebeadaptern und Ziehzange rausziehen.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

das spachteln nicht hält is klar!darum will ich ja zinnen, nur damuss ich eben auch schleifen und das dach gibt ganz leicht nach!
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

beim schleifen wird nicht aufgedrückt sondern nur drübergeführt...das ist der fehler, den die meisten machen...die meisten lacker wissen schon ,,ohoh" wenn sie hören: ich habe schonmal geschliffen...die schleifrillen rauskriegen ist nen kampf. das zum thema schleifen.ansonsten rausdrücken. und wenn die stellen nicht zu tief sind wird das mit dem zinnen auch sehr schwer!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ein richtiger "Beulendoktor" bringt jede Delle raus, so lange kein Knick im Blech ist Nur mal als Tipp am Rande, die Teilkasko zahlt bei Hagelschaden.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (DaveX @ 29 Okt 2009, 23:18 ) Ein richtiger "Beulendoktor" bringt jede Delle raus, so lange kein Knick im Blech ist Nur mal als Tipp am Rande, die Teilkasko zahlt bei Hagelschaden. joar er macht bis 250 Dellen pro Dach.aber ich wills mal selber probieren, ach und Kasko hab ich auf die Kare ne.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (bolcher @ 30 Okt 2009, 11:55 )aber ich wills mal selber probieren, ach und Kasko hab ich auf die Kare ne.Lass dir lieber von deinem Kumpel das Drücken ein wenig beibringen. Das Ergebnis dürfte (auf Dauer) besser aussehen als zinnen und lacken, selbst wenn du es nur laienhaft machst.BTW, wenn es ein Kumpel ist, kann er dir das Dach nicht zum "Freundschaftspreis" richten?
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Ich hatte mal nen abdruck von ner walnuss auf m dach. Bin mit dem HEißluftfön dran gegangen und dann mit kältespray drauf. hat kurz plog gemacht und weg war die beule.
Meso
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:21

Beitrag von Meso »

wieso sollte spachtel denn nicht halten? bin selber lackierer und in jeder firma wo ich gearbeitet habe haben wir das mit spachteln gehandhabt! schön die fläche und dellen grob anschleifen und spachteln dann mit einem klotz glatt schleifen, feinschleifen, füllern und füller dann ebenfalls mit klotz schleifen und man bekommt ein sauber fläche hin und dort dringt auch später nicht nach dem lacken durch! Zinnen bei so kleine flächen würde ich lassen zinn dringt schneller durch wie spachtel.....bei kleine dellen könnte man auch direkt spritzspachtel verwenden und dann glatt schleifen. Währe aber bestimmt mindestens genau so teuer wie beulendoc also wenn keine lack ab ist lass es den beulendoc machen.lg
Antworten