Verstärker dauer an

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Meister_Propper
Beiträge: 68
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 15:42

Beitrag von Meister_Propper »

hi leuteich hab jetzt n verstärker mit subwoofer im auto, funzt super nur das problem is dass der verstärker dauerhaft an is.verstärker remote hab ich an die automatikantenne rangemacht, direkt binten am ausfahr-motor der antenne das orange kabel. (orange, rosa und schwarz) gehn vonner antenne ab.aber auch wenn das radio aus is is die powerLED vom verstärker noch an.wo habt ihr denn die remote leitung angeschlossen beim accent LC?hoffe ihr könnt mir helfen, will nich jede woche ne neue batterie propper
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

hat das radio keinen remout ausgang? das hat doch eigentlich jedes radio da dran und fertig
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Hast du die Remote Leitung vielleicht am Dauerplus angeschlossen?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE hat das radio keinen remout ausgang?muss es haben, sonnst würde die antenne ja nicht ausfahren.QUOTE Hast du die Remote Leitung vielleicht am Dauerplus angeschlossen?sieht wohl so aus Suche auf der Radioseite nach nem blauen Kabel und prüfe mit nem Multimeter was es so macht bei Radio ein und aus. Das ist der sicherste Weg.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Im Zweifelsfall die Remoteleitung einfach am Zündungsplus anschließen. Das funktioniert immer.
Meister_Propper
Beiträge: 68
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 15:42

Beitrag von Meister_Propper »

so problem gelöst:ans radio kam ich hinten nich ran weil es sich beim einbau damals schon so verkeilt hatte dass es jetzt besonders "diebstahlsicher" is daher meine überlegung das hinten an die antenne ranzumachen, da da aber mehr als nur 1 kabel dranwar war ich zunächst ratlos hab aber heute alle durchprobiert und jetzt gehts trotzdem nochma dank für eure ratschlägepropper
Antworten