Santa fe Reifen

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
Santa Fe Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: So 6. Jun 2004, 15:31

Beitrag von Santa Fe Fahrer »

Servus,da meine Winterreifen runter sind und Sommerreifen eigentlich auch neu angeschaft werden müßten bin ich am überlegen, ob ich mir nicht Ganzjahresreifen zulege.Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr schon Erfahrungen mit solchen Reifen?Grüße
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ich hab mal einen Gebrauchtwagen mit Jahresreifen (vom Schwieger vater) abgekauft und damit 1 Jahr gefahren..ehrlich der reinste Sch...Du hast,egal zu welcher Jahreszeit,nie die richtige Mischung bsp.. die richtige Temperatur um einen anstaendigen Grip zu haben.Ausserdem quitschen die meisten wie S.. zumal bei hoeheren Aussentemp.Ich hab mir nachher Reifen fuer jede Saison gekauft und kann dies nur jedem waermstens weiterempfehlen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hab im Moment ganz ganz billige chinesische Ganzjahresreifen (Starperformer) auf dem I30, (seit ca 25 000km) sind überraschend gut, mussten aber erst eingefahren werden.Prinzipiel gibt es heutzutage sehr gute Ganzjahresreifen wo man kaum Abstriche machen muss zu vollen Sommer/Winterreifen. Am Geländewagen kann ich die Pirelli Scorpion und die General Grabber empfehlen.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE sind überraschend gutSowas taeuscht meistens gerne..wie gut ein Reifen ist,sieht man erst bei einer Vollbremsung.@Nomer,Der ADAC hat jetzt ihren Jahresbericht rausgebracht wo u.a herausgefunden wurde dass z.b bei chinesischen (billig)Reifen der Bremsweg bis zu 70% laenger als bei namhaften Herstellern betragen hat!!Uebrigens gehoeren Reifen zum Sicherheitsaspekt und sind u.a das einzige was ein Fahrzeug mit der Strasse verbindet.Also,bitte nie am falschen Ende sparen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Der ADAC hat jetzt ihren Jahresbericht rausgebracht wo u.a herausgefunden wurdeSolange Continental genug Geld überweist schreibt der ADAC und der Erfüllungsgehilfe genau das was die (und andere) wollen. Und wenn die Produkte sich dann doch gut machen dann wird halt getrickst bis das Ergebnis da ist. "Oh, mit 0,5 Bar fliegt einem der Chinareifen ja um die Ohren wo der gute Continental mit 1.0 noch so sicher ist, gut das das so ein tolles Qualitätsprodukt aus Rumänien ist" Mal abgesehen davon das bei diesen "Reifentests" die Reifen weder eingefahren werden, langfristige Aussagen keine Rolle spielen. Geschweige denn die Autos seriös gebremst werden würden, da tritt immernoch jemand auf das Pedal und das macht man an keinem Prüfstand. - Ist somit alles nur Werbung und keineswegs nachvollziehbar. Mich wundert nur das die Leute immernoch alles glauben was die verzapfen. QUOTE wie gut ein Reifen ist,sieht man erst bei einer VollbremsungKannste ja auch jeder Landstraße ausprobieren. Dafür sind die Pfosten am Straßenrand.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Naja,es geht ja hier nicht hauptsaechlich nur den Testbericht sondern auch aus meiner Selbsterfahrung mit billigen Reifen.Und ich schwoer eben nach jahrelanger Erfahrung auf Hersteller wie Goodyear und Pirelli..Marken die sicherlich keine Provisionen an den ADAC zahlen.
torian0815
Beiträge: 49
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20

Beitrag von torian0815 »

als erstes sollte man sich überlegen ob ganzjahresreifen sich von der laufleistung er rentieren weil sie halt etwas weicher als sommereifen sind und daher in der regel etwas schneller nabgefahren sind. bei einer laufleistung bis ca 8000km +/-kann man sich durchaus Ganzjahresreifen kaufen.aber auf die qualität achten. gute ganzjahresreifen können auch durchaus besser sein als billige sommer oder winterreifen.ich hab recht gute erfahrung mit den hankook ganzjahresreifen gemacht. preis-leistung ist sehr gut.fredestein, conti usw. da stimmt das preis-leistungsverhältnis nicht.mfg torian
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE als erstes sollte man sich überlegen ob ganzjahresreifen sich von der laufleistung er rentieren Grade bei hohen Kilometerlaufleistungen lohnt es sich. Hart werden die Reifen mit dem Alter von alleine. Bei nichtmal 10 000km im Jahr braucht man im Grunde genommen auch keine Ganzjahresreifen, kann man eigentlich gleich alles mit Winterreifen fahren, hält dann auch 4-5 Jahre der Satz wenn man keinen Niederquerschnittskram fährt. QUOTE gute ganzjahresreifen können auch durchaus besser sein als billige sommer oder winterreifen.Und umgekehrt. QUOTE ich hab recht gute erfahrung mit den hankook ganzjahresreifen gemacht. preis-leistung ist sehr gutHankook ist mittlerweile ganz schön teuer geworden finde ich, tlw ist man schon auf nem Preisniveau gleichauf mit Michelin und Pirelli. Conti kaufe ich allerdings auch nix mehr. Grip ist meistens gut, aber sonst nix, werden im 2. Jahr irgendwie immer brutal laut. (völlig egal welches Reifenmodell oder Barum Semperit) Dafür einfach zu teuer.
elhomer
Beiträge: 47
Registriert: Do 22. Mär 2007, 18:32

Beitrag von elhomer »

hiich kann nur sagen das wir seit 3 jahren wechseln zwischen den SR.20 zoll Dunlopp und den WR Hankok,die Dunlopps sind in ordnung,zwar etwas härter dafür guter seitenhalt,laufruhe,gut bei nässe und bremsen,die Hankoks sehr gut bei schnee,nicht so gut bei nässe in kurven,bremsverhalten in ordnunggruß Klaus
netmo01
Beiträge: 27
Registriert: Di 23. Feb 2010, 23:13

Beitrag von netmo01 »

@Auto-Nomer:Hallo, du sagtest"Prinzipiel gibt es heutzutage sehr gute Ganzjahresreifen wo man kaum Abstriche machen muss zu vollen Sommer/Winterreifen. Am Geländewagen kann ich die Pirelli Scorpion und die General Grabber empfehlen. "Evtl. gibt es verschiedene Typen vom General Grabber, aber meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht um einen Ganzjahresreifen, sondern um einen Offroad-Sommerreifen, wobei Offroad nichts mit Winter zu tun hat.Viele Grüße
Antworten