LSD-Doors selber machen
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Accent Turbo @ 26 Aug 2009, 11:50 ) lol !Dann mal viel Spaß !Es gibt einfach Sachen die kauft man teuer ! Wieso? Wenn man die Möglichkeit hat, es professionell (!) selber zu machen?Eine CNC-Fräse ist perfekt für sowas und besonders aufwändig dürfte es nicht sein!Wie bolcher vorschlägt: online bei 'nem deutschen Anbieter bestellen, Maße nehmen, zurückschicken und "produzieren"!Nur wegen dem Dämpfer muss man halt schauen, dass man da die richtige Stärke findet!
-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34
Klar wird es professionell gemacht ;-)5 achsen cnc und material von alu bis ec80 is alles da^^richtig die programmierung der teile ist fast kein aufwand, deshalb versteh ich auch nich warum sie so teuer sind aba egalalso meint ihr einfach kit kaufen udn dann zurückschicken? wär wohl des einfachste aber vllt hat ja jemand noch maße oder so?dämpfer auswahl wird einfach, kaffe zu den konstruktören stellen und fragen sollte taugen
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Es gibt einfach Sachen die kauft man teuer !Naja, wenn man in dem CNC Bereich tätig ist weiss man wie einfach sowas zu fertigen ist. Die restlichen 90% des Kaufpreises sind Gewinn für Produzent und vor allem den Groß- und Zwischenhändlern. Das teuerste an dem Teil werden wohl die Dämpfer sein Ich halte das für eine gute Idee, nur habe ich meine Zweifel, dass das bei mir mit den ganzen Kabelgenöns klappt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (AccentGT @ 26 Aug 2009, 12:28 ) Nur wegen dem Dämpfer muss man halt schauen, dass man da die richtige Stärke findet! Da kann man die originalen Dämpfer von LSD nehmen die sind nämlich einstellbar... ...kleiner Tip, die sind von KW.Denn KW ist die Muttergesellschaft von LSDQUOTE (shiver @ 26 Aug 2009, 16:26 )richtig die programmierung der teile ist fast kein aufwand, deshalb versteh ich auch nich warum sie so teuer sind aba egalWeil KW hier einen riesen Aufwand betreibt um damiteine Zulassung zu bekommen.Angefangen mir Crashtest`s bis hin zu Materialüberprüfungen.Bei so einem Crashtest wird dann auch wirklich ein neues Fahrzeug mit den Schanieren geschrottet.Kannst ja einmal ausrechnen was Auto, Testbahn und Auswertung allein kosten.Sicherlich ist da auch ein Aufschlag für die Monopolstellung dabei... ...denke aber nicht das der die überhand nimmt.Übrigens ist die Zulassung bei Fahrzeugen bis 10/96 wieder einmal möglich mit einem Materialnachweiß. Denn wie ihr ja wisst müssen bei den Fahrzeugen nicht die Crahsicherheit nachgewiesen werden.