AngelEys für Coupe 07 FL2

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Hallo Leutz,hier kommt meine erste Frage an euch, ich wollte mir für mein Coupe GK FL2 folgende Angeleyes kaufen.http://www.kdmstuff.com/shop/step1.php? ... 2468Bekomm ich Prbleme beim TÜV oder passiert was mit meine Leutweiteneinstellung?? MfGChris
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Bekomm ich Prbleme beim TÜVDa die nicht aus DE kommen und somit über keinen Tüv verfügen,gerne!Kann mir auch nicht vorstellen,dass dies über eine Einzelabnahme möglich ist?Ausser man trifft auf einen sehr toleranten Prüfer,was ebenfalls schwer zu finden ist?!
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

hoffentlich hast du bemerkt das dies nur ein diy ist du bekommst also nur die ringe geliefert keine scheinwerfer.DIY= Do it yourself
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

DIY = günstigScheinwerfer im Backofen "aufbacken", Angeleyes einbauen, Scheinwerfer wieder "zubacken", Scheinwerfer mit schwarzem Silikon abdichten fertig.TÜV bekommst du für sowas sicherlich nicht. Aber wenn du es richtig einbaust ist das auch nur halb so wild. Kommt halt nur darauf an, wie professionell du das machst. Aber viel kann da nicht schief gehen.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Scheinwerfer mit schwarzem Silikon abdichten fertig. Und dann kommt wie bei den meisten der nächste Thread( Ich spür´s schon ):"Wie bekomm ich das schwarze Zeug von meinen Fingern"
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Dieselhandschuhe sind das Zauberwerkzeug Bekommst du spott billig im Baumarkt oder umsonst an der Tankstelle. Dann bekommst du auch keinerlei schwarze Flecken an den Händen.Nebenbei bemerkt ist schwarzes Silikon völlig harmlos. Sikaflex ist ja um einiges heftiger.
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

Ich hatt noch nie meine Scheinwerfer im Ofen wie geht des?? Wo is die kritische Temperatur??? Hat damit schon jemand Erfahrung??? Wie lange dauert des?? Wie bekomm ich die wieder einigermaßen gut zusammen. Dabei werden doch bestimm die Gläser trüb!!! Kann ich nicht von der Rückseite aus die Scheinwerfer irgendwie öffnen????????? MfGChris
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Nein, die Gläser werden nicht trüb.Das Polcarbonat kann es ab, sofern Du die Temperatur zweistellig hältst.Sie sollte ca 80° sein.Von hinten hast Du ja nur die Deckel zum Glühlampenwechseln, die werden zu klein sein, und am Reflektor (wo die AEs hin sollen) bist Du dann ja immernoch nicht.Nein, weitere zerstörungsfreie Zugangsmöglichkeiten von hinten gibts nicht.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Ich kenn mich leider nur mit Rückleuchten backen aus, aber sollte doch genauso funktionieren.wie war das nochmalvorheitzen auf 90°dann 1 scheinwerfer rein bei 100° ca. 15min Backendann raus (VORSICHT HEIß)und kräftig auseinader ziehen, dabei auch noch auf die Klammern achten,mit Schlitz schrauben zieher aushebeln Fertig.Zusammen geht wieder genau so.zusammen drücken und wieder rein in ofen, danach richtig schön zusammen drücken,und dann kannst noch Silikon rum machen.Ach und nochwas, drauf achten mit was du innen arbeitest, von manchem Kleber könnte die Scheibe dauerhaft "anlaufen" so wie dus bei meinen gesehen hast die ich gemacht hab. War Kleberdunst, nicht wasser, und das geht nimmer weg !
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Hier ist der DIY:Scheinwerferumbau GK
Antworten