XG30 Seitenscheibe undicht

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Neuerdings habe ich bei Regen Wassereinbruch im Auto.Sowohl beim Fahren als auch bei stehendem Auto tritt Wasser ein.Der Bereich der Fenster/Tür-Dichtung (XG hat ja rahmenlose Seitenscheiben) der Fahrertür, ca 15 - 20cm vor der B-Säule, ist die obere innere Filzdichtungslippe dann naß, und es tropft auch auf die äußere Wange des Sitzes. (Siehe Fotos).Das Auto hat kein Schiebedach!Hat jemand diese Problematik schonmal gehabt, und erfolgreich behoben???[BILD]1236704396[/BILD](Will das Auto nicht schon wieder zur Werkstatt bringen, wo es für Hunderte Euros nur fragende Blicke gibt... )
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Ralf1955
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 13:10

Beitrag von Ralf1955 »

Hallo, ich habe das gleiche Problem und leider auch keine Idee wie man das ändern kann. Bei meinem XG30 dringt das Wasser mal ein und mal nicht. Ich hoffe irgendjemend weiss eine Lösung für das Problem.GrußRalf
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Evtl. helfen da neue Dichtungen! Die werden ja mit der Zeit auch spröde/hart...Gerade bei den rahmenlosen Scheiben ist es sicher besonders wichtig, dass die Dichtungen okay sind!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Schätze auch Dichtung einfach fertig.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Wie wärs mit Scheibe neu justieren lassen? Achso, stimmt...kostet ja Geld....
Ralf1955
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 13:10

Beitrag von Ralf1955 »

Das mit der Dichtung scheidet aus, da sie erst vor 2 Jahren ausgetauscht wurdenund die Scheiben selbst schließen einwandfrei.Die Frage wurde nicht wegen des Geldes gestellt sondern weil auch Hyundai dazu keine Antwort geben konnte.GrußRalf
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Bei mir hat sich das Problem fast von selbst erledigt.Ich habe die Leiste am Dachrahmen mal abgenommen, und dann wieder richtig raufgedrückt. Seitdem kommt kein Wasser mehr rein.Auch bei den Starkregengüssen der vergangenen Tage.(Bis auf das übliche eine oder andere einzelne Tröpflein, daß bei allen 4 Fenstern schon immer seinen Weg ins Wageninnere fand.)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten