Was habt ihr für Reifen

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kommt drauf an was für man nen Fahrlehrer erwischt.Irgendwo in der Stvo steht sogar drin das man anhalten muss, aber die ist irgendwo in den 50er jahren für leere Nachkriegsautobahnen geschrieben worden. Wie gesagt, zu viele bleiben leider heute noch stehen. - Ist ja schließlich ne durchgezogene Linie da... Klar kann man das als "Gefährdung des Straßenverkehrs" oder "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" bezeichnen, was anderes ist das nicht.
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Wieso stehen bleiben? da fährt man einfach Stück für Stück weiter raus, die anderen machen dann schon freiwillig Platz, oder bremsen ab Zum Thema:Ich selbst fahre den Uniroyal RainSport 2 in 225/40 R18 und kann den ebenfalls empfehlen. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Vorallem auf nasser Fahrbahn!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

QUOTE (FraRonx @ 18 Jun 2009, 14:21 ) Da kenn ich aber was anderes. Meine Fahrschule ist aber auch noch nicht so lange her wie deine. Ich habe gelernt, wenn man am Ende des Beschleunigungsstreifens nicht auf die Autobahn raufkommt, nicht stehen zu bleiben (Ist wohl sogar verboten...), sondern auf dem Standstreifen weiterzufahren und sich schnellstmöglich einzufädeln... so kenne ich das auch! was haltet ihr eigendlich vom Continental PremiumContact 2 ???
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Bei Auffahrten in ner Baustelle stehn sogar oft Stoppschilder un nu?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE was haltet ihr eigendlich vom Continental PremiumContact 2 ???Nix, auch wenn ich bloß die Premium Contact 1. Ecocontact, wintercontact und konsorten hatte, Conti werden nach relativ kurzer Zeit immer schweinemäßig laut, zumindest bei mir.Sägezahn hatte auch auch ein paarmal. Waren ihr Geld bisher nie wert.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

QUOTE (Auto-Nomer @ 19 Jun 2009, 05:28 ) Nix, auch wenn ich bloß die Premium Contact 1. Ecocontact, wintercontact und konsorten hatte, Conti werden nach relativ kurzer Zeit immer schweinemäßig laut, zumindest bei mir.Sägezahn hatte auch auch ein paarmal. Waren ihr Geld bisher nie wert. ja bei uns auf m geschäftswagen sind die ersten auch noch drauf conti premium contact und die fangen immer schön zum quitschen an ^^ hat doch was fragte nur weil im adac test waren se net so schlecht aber naja is haltn test^^
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Dunlop SP Sport Maxx 225/18/40Super Reifen. Zwar etwas teurer aber dafür Kranken Grip. Verschleiss ist bei mir sehr gering. Bisher gefallen sie mir besser als die vorherigen (Hankook und Toyo Proxes)Bei Regen kann man immernoch sehr gut mit ihnen Fahren. Auch auf Autobahnen.Sind wenn sie sehr warm sind aber etwas lauter.mfg
Bild
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Cool,Hab ja die selben Reifen,deine Aussage und meine stimmen zu 100% überein,ja wenn se warm sind, ist des Abrollgeräusch hörbar
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

hab mir heute die uniroyal rain expert geholt in 195/50 r15 zoll für 253,71€ komplett mit montieren altreifenentsorgen und mwst bin jetzt schon mal 50 km damit gefahren und bin bis jetzt sehr begeistert =) vorallem wenn viel wasser auf der straße ist schwimmen die träume vom schlechten reifen weg und n schönes profil haben sie auch noch XD
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Michelin Energy Saver in 175/65 R14 - Getz 1.1Hankook Centrum K702 185/65 R15 - Getz 1.6Vor den Energy Saver, auf dem Getz 1.1, hatte ich Hankook K702 in entsprechender Größe gefahren.Die Energy Saver sind kein Vergleich zum Hankook, im positiven sinne.Die Lenkung ist aufeinmal sehr viel leichter geworden - somit wird wohl der Reibungwiederstand abgenommen haben?!
Antworten