motorklackert nach getriebeschaden
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:55
ja das ist der motor wie im galloper. kann den der zylinder beim getirebeschaden überhaupt kaputt gehen? denn irgendwie bilde ich mir ein das muss irgendwas zwischen motor und getriebe sein. als ich letzdens vom adac abgeschleppt wurde meinte der auch da ist irgendwas abgerissen zwischen motor und getriebe. jetzt hab ich halt so meine bedenken das die werkstatt bei der ich war alles richtig fest gemacht habe. zumal sie mir den wasserbehälter der normalerweise neber die baterie gehört auf meinen lüfterventilator im motorraum gestellt haben. ich fahre morgen früh mal direkt zu hyundai mal schauen was die meinen. ich hab alt nur meine bedenken das die gleich mal nen 1000er aus meiner tasche wollen ist ja nicht gerade mal n lämpchen ausgewechselt oder n reifen festgeschraubt.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24
bei mir hab ich nu nen anderen motor eingebaut und hab den anderen hier liegen.Habe ein Ventil getauscht, danach wurde es besser, war aber nicht weg.Sowas ich meist Optisch auch schwer zu sehen. Sowas in der Werkstatt machen zu lassen ist wohl ziemlich teuer,da der Zylinderkopf abmuss, neue Ventile, einschleifen etc.Da kommt nen schönes Sümmchen zusammen.Deswegen dachte ich mir direkt neuen Motor;)
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Kann schon ein paar Stunden dauern. rechne mal 400 bis 1000€ für die Arbeit je nach Stundensatz. QUOTE Nicht ganz richtig. Im H100 und im Gallopper ist die modifizierte Lizenz-Schrott-Engine ausm L200 drinnen. Und die sind alles andere als Langlebig.Das ist nicht gut. QUOTE ach so naja nen austausch motor für mein auto kostet ca 2500€ und er sit gerade mal 1000- 2000€ wert ob er jetzt repariert ist oder nicht hab schon so viel reingestekViel reinstecken lützt leider nichts wenn die Basis vom Auto bzw. Motor nichts taugt. Ich würde den einfach weiterfahren und nix mehr investieren. Und würde mich an deiner Stelle mittelfristig nach was anderem umsehen.Nächstes Jahr werden auch Nutzfahrzeuge sicher sehr billig werden, der LKW und Transportermarkt ist ohne Abwrackprämie und auch VÖLLIG Zusammengebrochen. Da bekommste sicher was neues ziemlich billig nachgeschmissen. Ducato, Boxer, oder Hyundai H1.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:55
ja das hab ich mir auch schon überlegt jetzt hab ich halt schon so viel reingesteckt. wenn ich den jetzt verkaufe und mir nen anderen hole kann passieren das mir das selbe passiert nur mit nem neuen lkw. wenn ich jetzt so weiter fahre geht mit sicherheit der ganze motor in den arsch. bis jetzt sind es 1- 2 ventile die verbogen sind kann man die einfach so austausen oder brauche ich da nen kompletten zylinderkopf. zahnriemen ölwechsel bremsen reifen und jetzt hab ich noch die kupplung und das getriebe machen lassen. kann eigendlich nur noch der motor kapputgehen oder? naja der linke türgriff ist mir heute abgerissen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:55