Kleinere Probleme mit Anlage

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

scheiß ma auf die Massepunkte und leg mal ein Massekabel direkt vom Minus der Batterie hinter an die Endstufe.Kannst ja testweise erstmal außenrum fummeln.Die Chinch (=Signal) Masse hat auf der Versorgungsmasse nix zu suchen!
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

[/QUOTE]Die Chinch (=Signal) Masse hat auf der Versorgungsmasse nix zu suchen![QUOTE]hm... woher nehmen dann radio und endstufe die gleiche masse? oder wird des nur einseitig aufgelegt der schirm?gruss
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich hab das hier:QUOTE Cinchleitung Schirm direkt auf Masse gelegt (Radio-, Verstärkerseite)...so verstanden, als dass du quasi den äußeren Kontakt des Cinch-Steckers mit der "schwarzen Leitung" am Radio, bzw. Endstiufe verbunden hast, die zur Batterie, bzw. deinem Massepunkt gehen.QUOTE woher nehmen dann radio und endstufe die gleiche masse? ==> TEIL AQUOTE oder wird des nur einseitig aufgelegt der schirm?==> TEIL BDie Crux ist einfach die, mal zu verstehen, dass es "Masse" zwei mal gibt.Versorgungsmasse (Minuspol) und Bezugsmasse im Signalpfad.Das Pfeiffen kommt daher, dass du die wechselnde Versorgungsmasse im Signal hörst, das soll nicht sein.Die richtigste Lösung ist einfach die:1.Eigenes kleines Massekabel vm Minuspol der Batterie zum Radio ziehen.Die Masseverbindung Radio - Kabelbaumstecker trennen!Das neue Kabel ersetzt, nicht ergänzt den alten Masseanschluss.2. sowohl Plus, als auch Minus als eigenes Kabel von den Batteriepolen zur Endstufe legen. (Plusleitung absichern!). Und wirklich bis an den Pol vor gehen und da dann verbinden. Nicht irgendwo zwischendrin bspw. aufs Kabel von 1. gehen.DANN und nur dann haben Radio und Endstufe die gleiche Masse (Teil A)!Masse über Karosse = Scheiße.3. Die Cinchleitungen haben Kontakt an den Radio-Cinch Buchsen und an den Verstärker Chinch Buchsen4. Sonst nirgends!Im Extremfall muss man die nochmal isolieren, falls die an ein blankes Karosseteil kommen, im Radioschacht oder so.==> Teil B.Der "Schirm" an ner Cinchleitung ist eben nicht wirklich ein reiner Schirm, sondern gleichzeitig der "Rückleiter".Daher Teil des Signalpfades und hat im Versorgungspfad (Radiomasse) überhaupt nix verloren!Sonst machst du deine Gewinne durch das saubere Trennen von beiden aus Teil A wieder zunichte.5. Signal (Chinch) und Versorgunsleitungen so weit wie möglich auseinder (hast du ja wohl). Nie parallel beieinander und falls Überschneidung, dann rechtwinklig!Wenn das alles nix bringt kanns auch an einem schrottigen Radio oder Endstufe liegen, die im Innern die Schwankungen überträgt.
Scorpion
Beiträge: 95
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58

Beitrag von Scorpion »

ja ok, ne des ist alles klar... dann hab ich dich vorhin falsch verstanden...nene keine angst richtig verlegt ist alles aber ich probier jetzt mal den minus für endstuffe halt doch von vorne zu holen... mal schauen!!!danke! :-)gruss
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Kein Thema, gern.Berichte mal wies ausgegangen ist
Antworten