Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, frage mich allerdings welche Möglichkeiten es gibt, das ganze sicher anzustellen.1: Ich fliege rüber und kauf mir das Auto, brings an irgendeinen Hafen und verfrachte es über einen Kontainer nach Frankreich und fahre es von dort aus zu mir. Das wäre etwas "anstrengend", aber relativ sicher, da ich das Auto selber sehe und nicht blind übers Netz kaufen muss.2: Ich importiere es über jemanden der das beruflich macht... und muss den Preis annehmen, den er mir sagt. Wahrscheinlich verdient sich derjenige noch eine goldene Nase daran...Ich weiß nicht wie man sowas sonst machen sollte... dann das Theater mit dem Radio, dem Tacho, dem BC (Ich will keine Meilen drin haben)... mann, das wird stressig!
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
warten bis es in deutschland rauskommt das ganze importieren lohnt nicht, bezahlen tust du für den 2,0 turbo 15 - 17 tausend dollar mit allem drum und dran bist beim import bei 25 tausend euro und das wird der sowieso kosten in deutschland, der harken ist halt kommt der v6 oder net das weiß noch keiner 100%ig.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 21 Apr 2009, 00:21 ) warten bis es in deutschland rauskommt das ganze importieren lohnt nicht, bezahlen tust du für den 2,0 turbo 15 - 17 tausend dollar mit allem drum und dran bist beim import bei 25 tausend euro und das wird der sowieso kosten in deutschland, der harken ist halt kommt der v6 oder net das weiß noch keiner 100%ig. Aber sollte der V6 offiziell nicht kommen, kann man sich den dann wenigstens relativ problemlos importieren (lassen) Denn wenn der 2.0 hier angeboten wird, hat man ja schon eine wunderbare Vergleichsbasis für die Zulassung und eventuelle Umrüstung!Allerdings hat Hyundai Korea ja leider immer noch nicht entschieden, ob das Genesis Coupé überhaupt nach Europa/Deutschland kommt
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
QUOTE (I30Racer @ 21 Apr 2009, 11:49 ) Was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann,wenn man die Verkaufszahlen von Hyundai der letzten beiden Jahre berücksichtigt?! Die guten Zahlen kommen aber eher von den kleineren Wagen wie jetzt aktuell i30. Das Coupe war noch nie ein Verkaufsschlager in Deutschland.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
QUOTE (drakkar99 @ 21 Apr 2009, 13:24 ) Die guten Zahlen kommen aber eher von den kleineren Wagen wie jetzt aktuell i30. Das Coupe war noch nie ein Verkaufsschlager in Deutschland. Das Coupé wurde meines Wissens aber auch nie aktiv beworben ... zumindest nicht in den letzten Jahren. Wundert mich also nicht.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
hin oder her gerade der 2,0 wäre ne super alternative zu diesen ganzen scheiß kompaktsportlern, ihr wißt schon diese golf,a3,astra ect auf steroide die es überall gibt ich sag nur hyundai wäre blöd wenn die das genesis qp nicht in europa verkaufen. den dieses fahrzeugsegment wird sträflich von allen außer audi vernachläßigt. auch den genesis als limo hier nicht zu bringen wat ein scheiß ein paar vernüftige motoren drin diesel vor allem und das wird was
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13