Tankanzeige auf Null
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
ja doch es kann sein was ich dir sagen wollte was ich für ne erfahrung geamacht habe: ich habe meine scheiben auch getauscht und habe die tanknadel an der falschen position gesetzt. so jetzt hatte ich das probelm: vollgetankt und dieser stand blieb auch ewig! bis der dann total rapide gefallen ist und quasi auf leer stand obwohl ers nciht war.ich wollte damit nur ne parallele zwischen deinem tacho und meinem ehemaligen ziehen grußchris
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10
so hab es endlich jetzt geschafft das Tacho umzubauen. Bemerkt habe ich, dass die Tanknadel sehr schwer zu bewegen ist und auch nicht in die Ursprungslage zurück kehrt. Da habe ich mal die Spule ausgebaut, aber konnte nix feststellen.Hab das ganze dann wieder eingebaut und siehe da die Nadel bewegt sich: ABER IN DIE FALSCHE RICHTUNG!!! Ich stecke den Zeiger auf VOLL, mache die Zündung an und der Zeiger bewegt sich nach LEER.Ihr hättet mal mein Gesicht sehen sollen^^Woran liegt das???Gruß Dennis
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37
Also ich schätze mal sehr stark, dass es schon ein elektronischer Füllstandsgeber ist. Das bedeutet, die Tanknadel sitzt auf einen Schrittmotörchen. Wenn Du an der Nadel im Ausgeschalteten Zustand drehst, geht das natürlich schwer.Ich schlage vor, mach den Tank voll, zieh die Nadel ab, steck die Instrumente wieder an und die Nadel drauf, natürlich auf VOLL.Oder die Instrumente abstecken und Nadel (nicht abziehen) so lange hindrehen, bis im danach angesteckten Zustand die Nadel sich auf VOLL bewegt.