esd für alle mit abe?

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
small
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Feb 2009, 11:19

Beitrag von small »

ich hab das hier gefunden... was meint ihr dazu leute... endlich was womit wir nicht ein heiden geld ausgeben müssen um auch ein wenig musik hinten raus zu haben? und das mit abe !klick michwas ist eigentlich der rohrdurchmesser vom accent decada 2001 ?da wo diese esd angebracht werden ( der entspricht nämlich 50 )gruß, small
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Dann kannst du den ESD übers originalrohr (ca. 45mm) schieben und anschweißen. Ich wäre aber vorsichtig mit der Aussage E-Prüfzeichen. Das gilt nicht für eine techn. Änderung am KFZ, sondern nur für Leuchten/Lampen. Dann müsste ABE oder EG-Genehmigung stehen, also erkundige dich vor dem Kauf nochmal genau, ehe du bei der Polizeikontrolle dein blaues Wunder erlebst Edit: In der ABE/EG muss aber dein Auto aufgeführt sein, sonnst hast du ebenfalls ein Problem.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

ja würde mich auch interessieren gib bitte bescheid wennst was weißt!@davex aber hat der remus fürn accent net a E prüfzeichen ?
small
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Feb 2009, 11:19

Beitrag von small »

wenn ich das ding bestelle, dann quatsche ich nochmal mit dem jungen...also brauche ich keine schelle von groß in klein ? einfach rauf und schweissen?ich geb euch dann bescheid
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Selbst wenn der ESD ein E-prüfzeichen hat, muss des auch für das entsprechende Fahrzeug gelten, wo du das Teil montieren willst.ECE-Genehmigunginternational anerkannt (teilweise auch in USA, Japan und Osteuropa)EG-Genehmigungbei allen Mitgliedstaaten der EU notwendigNationale GenehmigungAllgemeine Betriebserlaubnis, Einzelbetriebserlaubnis und Teilegutachten (StVZO, Deutschland), Genehmigung nach TRIAS (Japan) für Importfahrzeuge nach Japan.E -Genehmigung Siehe §21a StZVO (Anerkennung von Genehmigungen und Prüfzeichen auf Grund internationaler Vereinbarungen und von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften)Also zu deutsch, ähnlich EG-Genehmigung.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
small
Beiträge: 7
Registriert: Do 12. Feb 2009, 11:19

Beitrag von small »

super danke schon mal... ich sag deswegen nochmal bescheid!
merkur
Beiträge: 194
Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15

Beitrag von merkur »

wasn jetzt rausgekommen? hat ja schon viele positive bewertungen
Antworten