Anleitung Schaltwegverkürzung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
accentpower
Beiträge: 156
Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28

Beitrag von accentpower »

Nabend,Ich hab mir bei Ebay eine Schaltwegverkürzung zugelegt, dabei handelt es sich aber nich um eine konventionelle Verkürzung sondern um die Originalschaltkulisse, welche "umgeschweißt" wurde.....Am besten ihr schaut mal selber: EbayNun wollt ich fragen, wie ich sie korrekt eingebaut bekomme. M.f.G.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Halloalte Schaltkullisse ausbauen und neue einbauen.dann die zwei Schaltseile wieder einhängen und gut.alles eigentlich unkritischbolcher
accentpower
Beiträge: 156
Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28

Beitrag von accentpower »

wie krieg ich denn die schaltseile aus dem alten schaltrahmen?
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

splint raus und fertig!!!brauchst aber eigentlich nur das gestänge umbauen da das wie es ausschaut einfach nur ein geürztes originalgestänge ist!!!
accentpower
Beiträge: 156
Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28

Beitrag von accentpower »

die splints hab ich raus und hab die seile somit von den gestängen demontiert, das war soweit ja nich das problem, das problem ist das die seile im rahmen selber vorne links nochmal iwie fixiert sind und ich die da nicht rausbekomme....
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die schalteile sind noch mit spangen am rahmen befestigt, mit ner zange die spangen rausziehen und dann gehen die schalteile auch raus
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
accentpower
Beiträge: 156
Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28

Beitrag von accentpower »

zu später stunde alles erledigt und probegefahren :-)
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

na dann und scho a viel schneres gefühl oder ?
accentpower
Beiträge: 156
Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28

Beitrag von accentpower »

also is auf jeden fall besser als die kilometerlange schaltung vorher :-)
Antworten