Tacho- und Drehzalnadel springt auf 0

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Echo
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Dez 2009, 10:31

Beitrag von Echo »

Hallo zusammen,ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines i30 (Edition Plus). Mir ist es seitdem zum dritten Mal passiert, dass sämtliche Anzeigenadeln (Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur und Tank) während der Fahrt (!) kurz auf 0 springen und dann wieder in ihre Ausgangsposition zurückspringen. Das Auto fährt in dieser Zeit ganz normal weiter.Woran könnte das liegen? Hat jemand ne Ahnung?VGEcho
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mal auf einen defekten Sonsor tippen (bzw. Wackelkontakt an 'nem Stecker)!Wenn du das Auto beim Händler gekauft hast: hinfahren und richten lassen!
Echo
Beiträge: 17
Registriert: Do 31. Dez 2009, 10:31

Beitrag von Echo »

Ich habe mittlerweile einiges im Internet dazu gefunden. Offenbar handelt es sich um ein weit verbreitetes Problem. Viele i30-Fahrer klagen über diese Aussetzer. Bei einigen liegt es an der Transportsicherung, bei anderen wird ein Masseproblem vermutet. Aber alles in allem kann das Problem nicht entgültig behoben werden und die meisten Händler sind rat-/ahnungslos.
HyperionPL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 09:10

Beitrag von HyperionPL »

Ich habe das gleiche Problem! Mein Händler hat nach Rücksprache mit Hyundai gesagt, dass es noch keine Lösung für das Problem gibt."Noch" behindert es ja nicht bei der Fahrt.Seit neustem spinnt jetzt aber auch noch die Tanknadel! War auf dem vorletzten Strich (vor Leer) und beim nächsten Starten plötzlich wieder auf Voll!! Hilfe! Restanzeige (km bis zur Tankstelle) steht auf 999 km.Wagen ist heute wieder in der Werkstatt! Bin mal gespannt! Ist ja nicht mal einen Monat alt...
Cameldiscovery
Beiträge: 145
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00

Beitrag von Cameldiscovery »

Die Info von eurem Händler ist korrekt, da gibt es scheints ein Problem. Man arbeitete daran, das Problem zu finden und dann die passende Lösung anzubieten. Es ist unangenehm, wenn da Licht oder der Tacho ausfällt, aber nach kurzer Zeit (wenige Sekunden) geht alles wieder. So wie enie Lösung für das Problem bakannt ist, werdet ihr von eurem Händler informiert. GrußVolkerD
HyperionPL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 09:10

Beitrag von HyperionPL »

Habe auch eben einen Anruf meines Händlers bekommen:Hyundai arbeitet mit Hochdruck am Problem und wäre sehr bemüht, es zu finden! Möglicherweise gibt es nächste Woche eine Lösung.Bin mal gespannt!
DasBoemmel2000
Beiträge: 6
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:14

Beitrag von DasBoemmel2000 »

Tag zusammen!Ich habe das gleiche Problem etwas umfangreicher hier auch nochmal beschrieben.Hyundai Forum EPS blinkt auf, Tachoa geht falsch, ...Gibt es mittlerweile ne Lösung, oder weitere Vorschläge zu Behebung?Mein Hyundai Händler ist auch ratlos! Danke!
HyperionPL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 09:10

Beitrag von HyperionPL »

@DasBoemmel2000:Hört sich für mich nach einem etwas anderen Problem an. Zumindest wenn ich es mit meinen Fehlern vergleiche.Was hat deiner denn für ein Baujahr.Ich habe von meinem Autohaus empfohlen bekommen, auch selbst ein Schreiben an Hyundai Deutschland zu machen. Dieses dürfte auch ruhig in bösem Ton sein.Sie hätten es schon häufig gehabt, dass dann Probleme schneller bearbeitet werden.Hat es dein Autohaus denn an Hyundai gemeldet?
DasBoemmel2000
Beiträge: 6
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:14

Beitrag von DasBoemmel2000 »

Meiner ist von Dezember 2010.War heute mal wieder bei Hyundai, da immer mehr verrückt spielt!Folgende Infos gab es!Info aus dem Büro am 21.01.2011"Der Meister hat beim auslesen keinen Fehler gefunden, können also keinen Fehleranfrage nach Hyundai schicken ohne Fehlercode!" Heutige (24.01.) Info aus dem Werkstatt:"Wir müssen alle Steckverbindungen der Elektronik überprüfen, nen bekannter Händler hatte vergleichbare Fälle! Wir brauchen den Wagen nen halben tag um dies zu beheben." Reparatur soll nun am 02.02.2011 durchgeführt werden.Die setzen in meinem Namen ein Schreiben an HDM auf und bitten um Hilfe!Bin mal gespannt was passiert! Weiß jemand, ob ich Anspruch auf nen leihwagen oder so habe für die Zeit der Reparatur????
HyperionPL
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 09:10

Beitrag von HyperionPL »

Lol. Sie können ohne Fehlercode keine Anfrage bei Hyundai machen??? Das is doch ein Witz!!!Sry, aber das is ein seltsames Autohaus! Bei mir war das kein Problem.Mein Auto hing auch am Diagnosegerät und es kam ebenfalls kein Fehlercode!Ich glaube Anspruch hast du nicht auf nen Leihwagen. Wäre, denk ich mal, nur auf Kulanz vom Autohaus. Soweit ich weiß...
Antworten