Kupplung GK

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Moin!Gestern kam der i30 meiner Mutter an, schniekes Teil muss ich sagen.Hab mich auch gleich rein gesetzt und ihn umgeparkt, damit mein Coupe wieder mit in die Garage passt Ist damit der 4. Hyundai den ich gefahren bin (vom Leih Accent LC mal abgesehen), dabei ist mir folgendes aufegefallen:- Accent X3 BJ 1996, 1,3l- Lantra Kombi J2 BJ 1998, 1,6l- i30 ?? BJ 2005, 1,6lhaben alle einen relativ kurzen Kupplungsweg und ein recht direkt ansprechen der Kupplung.Ich dachte das wäre Asiaten typisch, weil die Opel, BMW etc, was ich in der Zeit fahren konnte wesentlich längere Wege und "gutmütigere" Schleifpunkte (bis Schleiflinien) hatten.Ich dachte nach dem Kauf meines GK "ok, Hyundai hat sich angepasst, ist "europäischer" geworden.Schade eigentlich, ich liebe die schnelle Kupplung der anderen.Jetzt sitz ich gestern im i30 und find wieder genau so ne schnell ansprechende Kupplung.Ist die beim GK generell anders oders liegts am größeren Motor?Kann mir nicht vorstellen, dass die Vorbesitzerin die Kupplung in den 2 Jahren und 22.000 km in ihnrem Besitz dermaßen ausgenudelt hat.Ebenfalls seh ichs nicht ein, mir für teures Geld (wie viel eigentlich?) ne "Sportkupplung" nachzurüsten.Ich wollt Hyundai mal anschreiben, ob die Lieferant oder was weiß ich getauscht haben, wollt aber auch erstmal hier schreiben, ob ihr da was zu sagen könnt!Achso Nachtrag:Wenns kalt ist und ich schnell von der Kupplung gehe bekomm ich so ein leichtes "fiepen". Ist aber denk ich eher die Mechanik als die KUpplung selsbt, also als ob so Metallstange in der führung quietscht.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Denke das kommt schon irgendwie durch Abnutzung deiner Kupplung. Als ich meine neu gemacht habe, hab ich mein Auto auch nicht wiedererkannt. Momentan geh ich ca. 2-3 cm von dem Pedal und die Kupplung fängt an zu schleifen. Vorher konnte ich den Fuß fast komplett runter nehmen, da kam sie erst auf den letzten 2 cm.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Damnit!So lange sie aber nicht wirklich arschig ist, wär wohl mit Neuwagengarantie auch nix gegangen, oder?
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich hab bei mit im GK die Clutchmasters Stage 3 und nen Aluschwungrad.Fährst sich für mich sehr Serien nah nur mit einem schnellen Schleifpunkt.Würde vielleicht nächstes mal zur Stage 4 tendieren.MFGRTO
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Hab ich so nicht bemerkt.Finde das der schneller hochdreht und auch bisl flotter ist.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

QUOTE (Melchior @ 19 Feb 2009, 11:51 ) ne sportkupplung mit automat und platte kommt dich günstiger als ne neue bei hyundai. mööööpwenn dann musst du den professionellen einbau schon auf beiden seiten berechnen.....nich nur bei hyundai. bringt ihm ja nichts die nur zuhause liegen zu haben.Wenn er sie selbst einbaut, kann er ja auch die 140 Euro Hyundai Kupplung selbst einbauen
Antworten