Tieferlegungsfedern für Sonata ausreichend?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 15. Feb 2009, 16:38
Hallo.Ich habe nun die 16 Zoll Alus drauf.Ich bin nun am überlegen ob er noch etwas tiefer soll.Ich weiß jedoch nicht ob da nur Tieferlegungsfedern langen oder ob ich ein komplett neues Fahrwerk brauche?Ich habe keine Infos gefunden ob Öldruck oder Gasdruck-dämpfer verbaut sind.Meistens sind hinten Gasdruck drinne doch vorne?Weiß jemand zufällig bescheid?Vielen DankMfGMichael
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 15. Feb 2009, 16:38
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Ich weiß jedoch nicht ob da nur Tieferlegungsfedern langen oder ob ich ein komplett neues Fahrwerk brauche?Also wenn der schon genug Kilometer drauf hat würde ich da eher neue Stoßdämpfer reinmachen lassen anstatt den tiefer zu machen.QUOTE wenn im Winter die 15 Zoll drauf sind ist mehr luft.Wenn gar keine Luft da ist, da ist das Geschrei auch wieder groß. Außer das man dann an jeder Hofeinfahrt aufliegt bringt Tieferlegung da überhaupt nix.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (mip84 @ 12 Apr 2009, 14:16 ) Ja das Auto hat 150.000km.Die Stoßdämpfer sind noch top, aber sicherlich auch noch die ersten...MfGMichael Naja, ich würde dir dennoch raten, Stoßdämpfer UND Federn zu verbauen!Kann dir nur die Kayaba Excel-G zusammen mit H&R oder Eibach Federn empfehlen! Denn die Dämpfer geben bei der Laufleistung sicher über kurz oder lang ihren Geist auf (insbesondere bei Tieferlegung!) und dann ärgerst dich, dass du alles nochmal zerlegen musst!