K&N Hochleistungs-Luftansaugsystemkits
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Was hällst du von dem Ding: >>>Sharkracing Luftfilter<<<Für 185$ und der langt bis zum Radkasten wo es frische Luft gibt. Oder ist das ohne Luftfilter?Außerdem steht da etwas von irgend eine Öffnung muss für das Rohr vergrößert werden, steh da etwas auf dem Schlauch. Was ist damit gemeint?Grüße Alex
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Sorry das ich erst so spät dazu gekommen bin zu schreiben,Ich habe den K&N 57i Kit in meinem Coupe verbaut, der oben in den Bild ist.Da ist nen ( Kaltluftrohr ) dabei, aber des musst du dann neben den Kühler vorbeibiegen. zu deutsch, würklich kalte luft kriegt der net, Ich hab dann im Luftkasten der in Bodennähe ist ein Loch reingeschnitten, damit da überhaupt kalt Luft hoch kommt.Vom Preis her liegst glaub ich bei 150 €, Eintragung kannst du vergessen. Ich hab nen nur Eingetragen bekommen weil ich nen guten Kontakt hatte
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Bevor ihr hier über 100€ in einen Luftfilter investiert, den ihr so oder so nicht eingetragen bekommt und der keine Mehrleistung bringt, dann tut es auch ein CAI von z.B. Bomz. Den hatte der Kev dran und der brachte ordentlich Sound.Kosten so um die 50€ inkl. Versand und Zoll.Bei ebay einfach nach "cold air intake hyundai tiburon" suchen (weltweite Auktionen anzeigen lassen!).
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (HyundaiGK @ 8 Feb 2009, 19:22 ) Sorry das ich erst so spät dazu gekommen bin zu schreiben,Ich habe den K&N 57i Kit in meinem Coupe verbaut, der oben in den Bild ist.Da ist nen ( Kaltluftrohr ) dabei, aber des musst du dann neben den Kühler vorbeibiegen. zu deutsch, würklich kalte luft kriegt der net, Ich hab dann im Luftkasten der in Bodennähe ist ein Loch reingeschnitten, damit da überhaupt kalt Luft hoch kommt.Vom Preis her liegst glaub ich bei 150 €, Eintragung kannst du vergessen. Ich hab nen nur Eingetragen bekommen weil ich nen guten Kontakt hatte Hatte mich sowieso gefragt wie der Schlauch da hin soll. Also muss der irgendwie beim Scheinwerfer Rechts vorbei mit nemm Knick, weil gerade geht der ja nicht durch Ansonsten, zufrieden?Grüße Alex
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
An skyX3Beim 57i Kit wird der Kaltluftschlauch nicht nach rechts zum Scheinwerfer verlegt, sondern links um die Batterie am Kühler vorbei zu der Stoßstange, ziemlich gerade.Bei Kumpels von mir haben die beim 57i Kit den Schlauch auch so gelegt, und den ganzen Original Luftansaugungstrakt rausgebaut und da noch nen großes Rohr reingelegt, wird halt dann schneller dreckig.Ansonsten bin ich zufrieden, Leistungssteigerung hast aber davon net, war selber auf dem Prüfstand